diff -crNEB lang_de_3.0.13/language/de/common.php lang_de_3.0.13-PL1/language/de/common.php *** lang_de_3.0.13/language/de/common.php 2015-01-27 19:15:29.000000000 +0100 --- lang_de_3.0.13-PL1/language/de/common.php 2015-01-31 18:24:56.000000000 +0100 *************** *** 345,351 **** 'MODERATE' => 'Moderieren', 'MODERATOR' => 'Moderator', 'MODERATORS' => 'Moderatoren', ! 'MODULE_NOT_ACCESS' => 'Modul nicht erreichbar', 'MODULE_NOT_FIND' => 'Modul %s kann nicht gefunden werden', 'MODULE_FILE_INCORRECT_CLASS' => 'Die Modul-Datei %s enthält nicht die korrekte Klasse [%s]', 'MONTH' => 'Monat', --- 345,351 ---- 'MODERATE' => 'Moderieren', 'MODERATOR' => 'Moderator', 'MODERATORS' => 'Moderatoren', ! 'MODULE_NOT_ACCESS' => 'Auf das Modul kann nicht zugegriffen werden', 'MODULE_NOT_FIND' => 'Modul %s kann nicht gefunden werden', 'MODULE_FILE_INCORRECT_CLASS' => 'Die Modul-Datei %s enthält nicht die korrekte Klasse [%s]', 'MONTH' => 'Monat', diff -crNEB lang_de_3.0.13/language/de/help_bbcode.php lang_de_3.0.13-PL1/language/de/help_bbcode.php *** lang_de_3.0.13/language/de/help_bbcode.php 2015-01-27 19:15:29.000000000 +0100 --- lang_de_3.0.13-PL1/language/de/help_bbcode.php 2015-01-31 18:24:56.000000000 +0100 *************** *** 92,98 **** ), array( 0 => 'Links auf eine andere Website', ! 1 => 'phpBBs BBCode unterstützt mehrere Wege, um URIs (Uniform Resource Indicators), auch als URLs oder Links bekannt, zu erstellen.Wie bei allen BBCode-Tags kannst du URLs all den anderen Tags wie [img][/img] (siehe nächsten Eintrag), [b][/b] usw. hinterlegen. Wie bei den Formatierungs-Tags liegt es an dir, die richtige Reihenfolge beim Öffnen und beim Schließen einzuhalten. So ist zum Beispiel:

[url=http://www.google.de/][img]http://www.google.com/intl/de_de/images/logo.gif[/url][/img]

nicht richtig und kann dazu führen, dass dein Beitrag gelöscht wird.' ), array( 0 => '--', --- 92,98 ---- ), array( 0 => 'Links auf eine andere Website', ! 1 => 'phpBBs BBCode unterstützt mehrere Wege, um URIs (Uniform Resource Indicators), auch als URLs oder Links bekannt, zu erstellen.Wie bei allen BBCode-Tags kannst du URLs all den anderen Tags wie [img][/img] (siehe nächsten Eintrag), [b][/b] usw. hinterlegen. Wie bei den Formatierungs-Tags liegt es an dir, die richtige Reihenfolge beim Öffnen und beim Schließen einzuhalten. So ist zum Beispiel:

[url=http://www.google.de/][img]http://www.google.com/intl/en_ALL/images/logo.gif[/url][/img]

nicht richtig und kann dazu führen, dass dein Beitrag gelöscht wird.' ), array( 0 => '--', *************** *** 100,106 **** ), array( 0 => 'Ein Bild zu einem Beitrag hinzufügen', ! 1 => 'phpBBs BBCode hat einen Tag, um Bilder in einem Beitrag einzufügen. Dabei müssen zwei wichtige Punkte beachtet werden: erstens mögen es viele Benutzer nicht, wenn viele Bilder in einem Beitrag enthalten sind und zweitens muss das Bild, das du anzeigen willst, bereits im Internet verfügbar sein (es darf also nicht nur auf deinem Computer liegen, sofern du ihn nicht als Webserver betreibst!). Um ein Bild anzuzeigen, musst du die URL, die auf das Bild verweist, mit dem [img][/img]-Tag umschließen. Zum Beispiel:

[img]http://www.google.com/intl/de_de/images/logo.gif[/img]

Wie schon im Abschnitt über Links erwähnt, kannst du ein Bild auch innerhalb des [url][/url]-Tags verwenden:

[url=http://www.google.de/][img]http://www.google.com/intl/de_de/images/logo.gif[/img][/url]

ergibt:

' ), array( 0 => 'Dateien zu einem Beitrag hinzufügen', --- 100,106 ---- ), array( 0 => 'Ein Bild zu einem Beitrag hinzufügen', ! 1 => 'phpBBs BBCode hat einen Tag, um Bilder in einem Beitrag einzufügen. Dabei müssen zwei wichtige Punkte beachtet werden: erstens mögen es viele Benutzer nicht, wenn viele Bilder in einem Beitrag enthalten sind und zweitens muss das Bild, das du anzeigen willst, bereits im Internet verfügbar sein (es darf also nicht nur auf deinem Computer liegen, sofern du ihn nicht als Webserver betreibst!). Um ein Bild anzuzeigen, musst du die URL, die auf das Bild verweist, mit dem [img][/img]-Tag umschließen. Zum Beispiel:

[img]http://www.google.com/intl/en_ALL/images/logo.gif[/img]

Wie schon im Abschnitt über Links erwähnt, kannst du ein Bild auch innerhalb des [url][/url]-Tags verwenden:

[url=http://www.google.de/][img]http://www.google.com/intl/en_ALL/images/logo.gif[/img][/url]

ergibt:

' ), array( 0 => 'Dateien zu einem Beitrag hinzufügen', diff -crNEB lang_de_3.0.13/language/de/README lang_de_3.0.13-PL1/language/de/README *** lang_de_3.0.13/language/de/README 2015-02-01 00:26:31.987421083 +0100 --- lang_de_3.0.13-PL1/language/de/README 2015-02-01 00:26:31.979421134 +0100 *************** *** 1,6 **** ! Deutsch (Du) für phpBB 3.0.13 ! ----------------------------- ! Stand: 2014-01-27 Deutsche Übersetzung durch die Übersetzer-Gruppe von phpBB.de Siehe docs/AUTHORS für die aktuellen und die ehemaligen Mitglieder --- 1,6 ---- ! Deutsch (Du) für phpBB 3.0.13-PL1 ! --------------------------------- ! Stand: 2015-01-31 Deutsche Übersetzung durch die Übersetzer-Gruppe von phpBB.de Siehe docs/AUTHORS für die aktuellen und die ehemaligen Mitglieder