Login / ungelesene Postings (Cookie-Probleme)

Kurzbeschreibung:
Bei falscher Konfiguration im Adminpanel kann es passieren, dass der Login nicht mehr funktioniert bzw. das ungelesene Postings nicht als solche markiert bleiben.

Gilt für phpBB-Version:
phpBB 3.0, phpBB 3.1
Tags:
Häufige Fehler, Konfiguration und Administration, QS_2014
Keywords:
Beiträge, Cookie, Cookies, Konfiguration, Login, Postings, ungelesen, ungelesene
Beiträge Cookie Cookies Konfiguration Login Postings ungelesen ungelesene Wenn in deinem Board der Login nicht funktioniert, kann es an einer falschen Einstellung im Administrations-Bereich liegen.

Wichtig: Nach jeder vorgenommenen Änderung sollten die Cookies gelöscht, der Cache geleert und ggf. der Browser komplett neugestartet werden, um sicher zu gehen, dass keine veraltete Cookies mehr verwendet werden.

Bei vielen Usern hilft folgende Einstellung:
Administrations-Bereich -> Allgemein -> Server-Konfiguration -> Cookies
Code: Alles auswählen
Cookie-Domain:
Cookie-Name: phpbb3_XXX
Cookie-Pfad: /
Das XXX sollte durch einen einzigartigen Begriff oder eine Zahl ersetzt werden, damit es nicht zum Konflikt mit anderen Cookies kommt. Als Cookie-Domain trägt man am besten .domain.tld ein, also im Falle von https://www.phpbb.de trägt man .phpbb.de ein, damit sichergestellt ist, dass der Autologin auch für https://phpbb.de geht. (ohne www.)

Außerdem müssen die Server-Protokoll-, Domain-, Port und Pfadeinstellungen richtig gesetzt werden.
Beispiel: Dein Forum ist erreichbar unter http://www.domain.tld/forum/. Dann gelten dort folgende Einstellungen:
Administrations-Bereich -> Allgemein -> Server-Konfiguration -> Server und Domain
Code: Alles auswählen
Server-Protokoll: http://
Domain-Name: www.domain.tld
Server-Port: 80
Scriptpfad: /forum
Wenn dein Forum direkt unterhalb der Domain liegt z.B. http://www.domain.tld, muss beim Scriptpfad / eingetragen werden.

Falls du dich gar nicht im Forum einloggen kannst, kannst du entweder das Support-Tool Kit verwenden oder die Daten manuell in der Datenbank ändern (das geht z.B. mit phpMyAdmin).

Die Daten sind in der Tabelle phpbb_config unter folgenden Namen (config_name) gespeichert:
Code: Alles auswählen
Cookie-Domain: cookie_domain
Cookie-Name: cookie_name
Cookie-Pfad: cookie_path
Sicherer Server: cookie_secure (Wert: 0=normal, 1=SSL)
Server-Protokoll: server_protocol
Domain-Name: server_name
Server-Port: server_port
Scriptpfad: script_path


  • Ähnliche Artikel
    Relevanz
    Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet
  • Welche Daten speichert phpBB in Cookies ab?
    phpBB legt mehrere Informationen in Cookies ab. Hier wird beschrieben welche Daten in welchen Cookies abgelegt werden und wofür sie benutzt werden.
    19.5
    11097 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von gn#36
    29.04.2014 16:39
  • Wie kann ich das phpBB-Login auf meiner Homepage verwenden?
    Der Artikel beschreibt, wie man die Session-Verwaltung von phpBB auf seine Homepage ausweitet und z.B. die Login-Funktion des phpBB nutzt.
    15.2
    61226 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von Elsensee
    08.05.2014 22:01
  • Support Toolkit
    Das Support Toolkit ist ein kleines Paket, das die wichtigsten (Notfall-) Support Tools (z.B. zum Zurücksetzen der Cookie-Einstellungen) enthält.
    15.2
    10016 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von AYYILDIZLAR
    23.03.2014 18:18
  • Nutzung der oAuth Login-Funktion (phpBB 3.1.x)
    phpBB 3.1.x bietet die Möglichkeit, sich mit oAuth über Drittanbieter im Forum anzumelden. Dieser Artikel beschreibt die Einrichtung dieser Funktion.
    10.9
    4133 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von AYYILDIZLAR
    12.03.2015 20:04
  • PHP Konfiguration ausgeben
    Dieser Artikel beschreibt, wie man wesentliche Daten der PHP-Konfiguration ermittelt.
    10.0
    22575 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von AYYILDIZLAR
    13.03.2014 02:15