Flood-Interval

Kurzbeschreibung:
Dieser Artikel beschreibt, was es mit dem Flood-Interval auf sich hat und was hinter der Fehlermeldung 'Du kannst einen Beitrag nicht so schnell nach deinem letzten absenden, bitte warte einen Augenblick' steckt.

Gilt für phpBB-Version:
phpBB 3.0, phpBB 3.1, phpBB 3.2
Tags:
Konfiguration und Administration, QS_2014, Tipps und Tricks
Keywords:
Beitrag, Flood, Posting, Zeit
Beitrag Flood Posting Zeit Wird ein neuer Beitrag erstellt, so kann es vorkommen, dass die Meldung "Du kannst einen Beitrag nicht so schnell nach deinem letzten schreiben." erscheint. Im Folgenden wird beschrieben, was es mit dieser Meldung auf sich hat und welche Probleme dabei auftreten können.

Der Hintergrund

phpBB besitzt eine Funktion, die verhindert, dass ein Benutzer wenige Sekunden nach seinem letzten Beitrag einen weiteren erstellt. Diese Funktion soll zum einen verhindern, das ein Beitrag aus Versehen doppelt abgeschickt wird und verhindert zum anderen Spamming - also das Zumüllen des Forums - meist in bösartiger Absicht.

Konfiguration der Funktion

Im Administrations-Bereich > Allgemein > Beiträge gibt es einen Punkt "Wartezeit zwischen zwei Beiträgen", bei dem die Zahl der Sekunden eingestellt werden können, die ein Benutzer warten muss, bevor er einen neuen Beitrag schreiben kann. I.d.R. sollte hier ein Wert zwischen 10 und 30 Sekunden verwendet werden - in Einzelfällen kann natürlich auch ein anderer Wert sinnvoll sein.

Funktionsweise

Erstellt ein Benutzer einen neuen Beitrag bzw. ändert einen, so prüft phpBB, wann der letzte Beitrag des Benutzers erstellt wurde. Sind mehr Sekunden vergangen als der Wert, der für das Flood-Intervall festgelegt wurde, so wird der Beitrag normal in die Datenbank geschrieben. Ist jedoch noch nicht ausreichend Zeit seit dem letzten Beitrag vergangen, so wird die oben genannte Meldung angezeigt und es werden keine Daten in die Datenbank geschrieben.
Ähnliche Mechanismen existieren auch bei den Privaten Nachrichten und der E-Mail-Funktion (sofern die E-Mails über das Board verschickt werden dürfen).

Mögliche Probleme

Im Normalfall bemerkt ein Benutzer nichts von der Funktion, da der Wert i.d.R. geringer ist als der Abstand zwischen zwei Beiträgen eines Benutzers. Wird jedoch die Uhrzeit des Servers zurückgestellt, so kann es vorkommen, dass es längere Zeit nicht möglich ist, einen neuen Beitrag zu erstellen (bei der Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit sollte dieses Problem jedoch i.d.R. nicht auftreten). Meist reicht es dann aus, einige Minuten zu warten, bis die Benutzer wieder Beiträge schreiben können. Sollte jedoch der Unterschied zwischen alter und neuer Zeit so groß sein, empfiehlt es sich, die Option für einen Tag zu deaktivieren.


  • Ähnliche Artikel
    Relevanz
    Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet
  • Wie lösche ich einen verschobenen Beitrag
    In diesem Beitrag wird beschrieben, wie der Verweis auf einen verschobenen Beitrag (Shadow topic) gelöscht wird, ohne dass der Beitrag selbst gelöscht wird.
    13.7
    8021 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von Elsensee
    08.05.2014 15:27
  • Quicklinks
    Mit phpBB-Boardmitteln lassen sich "Abkürzungen" für wichtige Links definieren.
    7.3
    13262 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von Lehrling
    20.01.2017 19:43
  • Board-Mittel gegen Spam-Beiträge
    Der Artikel erklärt, wie man sich bei einem phpBB-Board ohne zusätzliche Mods vor Spam schützen kann.
    6.2
    22208 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von Lehrling
    21.01.2017 10:35
  • Vorgehensweise bei Anzeige der falschen Uhrzeit
    Dieser Artikel beschreibt, wie vorgegangen werden kann, wenn die Uhrzeit des Forums falsch ist.
    5.9
    26238 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von AYYILDIZLAR
    29.03.2014 16:09
  • Hinweise, wenn das Hochladen von Avataren nicht funktioniert
    In diesem Beitrag werden mögliche Probleme beschrieben, die beim Upload eines Avatars (Benutzerbild) auf den eigenen Server auftreten können.
    5.8
    30472 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von AYYILDIZLAR
    14.05.2014 08:38