Nutzung der oAuth Login-Funktion (phpBB 3.1.x)

Kurzbeschreibung:
phpBB 3.1.x bietet die Möglichkeit, sich mit oAuth über Drittanbieter im Forum anzumelden. Dieser Artikel beschreibt die Einrichtung dieser Funktion.

Gilt für phpBB-Version:
phpBB 3.1
Tags:
Konfiguration und Administration, QS_2014, Tipps und Tricks, Tutorials
Keywords:
3.1, authentifizierung, bitly, facebook, google, ldap, login, oauth
3.1 authentifizierung bitly facebook google ldap login oauth Das phpBB 3.1 bietet die Möglichkeit, sich für die Foren-Anmeldung über Drittanbieter via oAuth zu authentifizieren und sich nach erfolgter Registrierung mit den Login-Daten seines Facebook-, Google- oder Bitly-Accountes ins Board einzuloggen. Geplant ist, dass später sogar der gesamte Registrierungsprozess über oAuth erfolgen und ein Profil anhand der Daten des Drittanbieters angelegt werden kann.

Wichtig: In Deutschland sind für die Nutzung dieser Funktion einige rechtliche Dinge zu beachten.
Die Nutzer müssen z.B. über Art und Umfang der an die Drittanbieter in diesem Moment übermittelten Daten hingewiesen werden.
Dies kann sowohl in den Nutzungsbedingungen, im Impressum oder bevorzugt in den Datenschutzhinweisen erfolgen.


Einrichtung vorbereiten

Um eine oder mehrere dieser Login-Möglichkeiten anbieten zu können, muss man sich zunächst auf einer oder mehrerer der Eingangs verlinkten Internetseiten registrieren und dort eine Kombination aus API-Token (Key) und Geheimschlüssel (Secret) anfordern.
Nähere Informationen, wie man diese benötigten Schlüsselkombinationen erhält, gibt es auf den Plattformen selbst:



Detaillierte Erklärung am Beispiel Facebook

Die Schlüsselkombination (Key/Secret) bekommt man auf Facebook, indem man sich dort im Development-Bereich als Entwickler registriert. Dazu loggt man sich in seinen Facebook-Account ein, klickt dort bei "mehr" auf "Entwickler", registriert einen zusätzlichen Entwickler-Account, klickt dann auf den Menüpunkt "Apps" und wählt "neue App".
Nun muss man mindestens einen Namen (z.B. den des Forums) vergeben und kann dann weiter. Dort füllt man die erforderlichen Felder aus, wobei die Internetadresse des Forums, wo der Login später eingesetzt werden soll, beim Punkt "Seiten-URL" eingetragen werden muss. Ganz oben sind bereits der Schlüssel und der Geheimcode sichtbar, die du im nächsten Schritt im ACP (AdminControlPanel - Administrations-Bereich) des phpBB eintragen musst.

Einrichtung des phpBB für die Nutzung des Drittanbieter-Login

Da du nun deine Schlüsselkombination hast, kannst du dich in deinem Forum anmelden und betrittst dort den Administrations-Bereich.
Auf der Startseite im Menü klickst du unter "CLIENT KOMMUNIKATION" auf den Punkt "Authentifizierung":

Bild

Dort wählst du dann im Auswahl-Menü den Punkt "Oauth":

Bild

Hier trägst du nun deine Kombinationen aus Schlüssel und Geheimcode passend zu den Portalen ein.
Um eine Login-Möglichkeit zur Verfügung zu stellen, trägst du eine Kombi ein und lässt die anderen leer.
Du kannst aber auch mehrere oder alle ausfüllen und dann absenden:

Bild

Wenn Schlüssel und Geheimcode richtig eingetragen wurden, werden die entsprechenden Login-Möglichkeiten auf der Anmelde-Seite für die Nutzeranmeldung zur Verfügung gestellt.

Die normale Anmeldung über den Benutzernamen, der durch die Registrierung festgelgt wurde, bleibt weiterhin erhalten.
Die oAuth-Login-Möglichkeiten stehen zusätzlich zur Verfügung und können nicht als ausschließlicher Anmelde-Ersatz genutzt werden.


  • Ähnliche Artikel
    Relevanz
    Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet
  • Wie kann ich das phpBB-Login auf meiner Homepage verwenden?
    Der Artikel beschreibt, wie man die Session-Verwaltung von phpBB auf seine Homepage ausweitet und z.B. die Login-Funktion des phpBB nutzt.
    18.6
    61226 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von Elsensee
    08.05.2014 22:01
  • Login / ungelesene Postings (Cookie-Probleme)
    Bei falscher Konfiguration im Adminpanel kann es passieren, dass der Login nicht mehr funktioniert bzw. das ungelesene Postings nicht als solche markiert bleiben.
    9.4
    43691 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von Elsensee
    08.05.2014 15:57
  • Einen Style für phpBB 3.1 modifizieren und erstellen
    Dieser Artikel gibt grundlegende und erweiterte Informationen, die euch beim Erstellen und Modifizieren eines phpBB 3.1 Styles helfen.
    5.8
    13453 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von BlackHawk87
    26.10.2014 19:53
  • [3.1] Board Logo im Header austauschen
    Diese Anleitung erklärt, wie das Logo des phpBB Boards in Version phpBB 3.1 getauscht werden kann.
    5.7
    8755 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von Kirk
    10.01.2016 11:50
  • Flood-Interval
    Dieser Artikel beschreibt, was es mit dem Flood-Interval auf sich hat und was hinter der Fehlermeldung 'Du kannst einen Beitrag nicht so schnell nach deinem letzten absenden, bitte warte einen Augenblick' steckt.
    5.5
    5030 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von canonknipser
    21.01.2017 09:58