Zum Inhalt
Tutorials
-
-
.htaccess-Anleitung (Verzeichnisschutz)
So versieht man einen Ordner per .htaccess Datei mit einem Passwortschutz.
-
-
Apache - wo bekomme ich das und wo finde ich eine Dokumentation?
In diesem Beitrag wird erklärt, um was es sich bei Apache handelt, wo man es bekommen kann und wo man weitere Hilfe dazu findet.
-
-
Board-Mittel gegen Spam-Beiträge
Der Artikel erklärt, wie man sich bei einem phpBB-Board ohne zusätzliche Mods vor Spam schützen kann.
-
-
Bücher und Tutorials für PHP- und MySQL-Einsteiger
Links und Buchtipps um PHP und MySQL zu lernen.
-
-
Code des Styles finden und ändern
Dieser Artikel beschreibt, wie du HTML- oder CSS-Code deines Styles finden und ändern kannst.
-
-
Debug-Modus aktivieren
Der Debug-Modus kann helfen, genauere Informationen über Fehler zu erhalten.
-
-
Effektive Berechtigungen - oder Rechte verfolgen
Der Artikel beschreibt, wie Probleme bei der Rechtevergabe identifiziert und gelöst werden können
-
-
Eigene phpBB Erweiterungen erstellen
Erklärt die grundlegende Funktionsweise einer Erweiterung und erklärt wie eine eigene Erweiterung erstellt wird.
-
-
Git Workflow
Ein kleines Tutorial das eine schnellen Überblick über den Workflow mit Git und Github bietet.
-
-
Git, TortoiseGit und Github installieren und einrichten.
Eine Schritt-für-Schritt Einrichtungs-Anleitung für Git, Github und TortoiseGit bieten soll.
-
-
Hinzufügen von benutzerdefinierten BBCodes in phpBB3
So könnt ihr benutzerdefinierte BBCodes erstellen
-
-
Installationsanleitung für eine Erweiterung (Extension) in phpBB 3.1
Die Anleitung beschreibt, wie ihr eine Erweiterung (Extension) in phpBB 3.1 installiert.
-
-
MODs - FAQ
Antworten auf viele Fragen zum Thema MODs, z.B. Was ist ein Mod?, Einbau von MODs, Wie sind die Anleitungen aufgebaut?
-
-
Mehrere Styles mit nur einer Template Vorlage
Wie kann ich mehrere Styles mit nur einem Template anbieten?
-
-
Mein Forum wurde gecrackt - was nun?
Eine kurze Beschreibung über die richtige Vorgehensweise bei einem Hacker-Angriff
-
-
Mit dem Board umziehen
Dieser Artikel beschreibt, wie ihr mit eurem Board von einem Provider zum anderen umzieht.
-
-
MySQL Backup
Vor- und Nachteile der verschiedenen MySQL Backup Möglichkeiten.
-
-
Nutzung der oAuth Login-Funktion (phpBB 3.1.x)
phpBB 3.1.x bietet die Möglichkeit, sich mit oAuth über Drittanbieter im Forum anzumelden. Dieser Artikel beschreibt die Einrichtung dieser Funktion.
-
-
PHP - wo bekomme ich das und wo finde ich eine Dokumentation?
In diesem Beitrag wird erklärt, um was es sich bei PHP handelt, wo man es bekommen kann und wo man weitere Hilfe dazu findet.
-
-
Quicklinks
Mit phpBB-Boardmitteln lassen sich "Abkürzungen" für wichtige Links definieren.
-
-
Rechtevergabe in phpBB3
Wie die Rechtevergabe in phpBB3 funktioniert.
-
-
Schritt-für-Schritt Konvertierungsanleitung von phpBB2 auf phpBB3
Schritt-für-Schritt Konvertierungsanleitung von phpBB 2.0.x auf phpBB 3.0.x (Olympus)
-
-
So mache ich mein Board sicher
Dieser Beitrag beschreibt, mit welchen Maßnahmen man sein Board gegen Angriffe schützen kann.
-
-
Template-System von phpBB
Dieser Artikel beschreibt, wie das von phpBB verwendete Template-System funktioniert
-
-
Umgang mit phpMyAdmin
Dieser Artikel beschreibt, die allgemeine Benutzung von phpMyAdmin
-
-
Umleitung/Weiterleitung
Artikel, um bei Forumsaufruf nicht im Index sondern auf einer anderen Seite innerhalb des phpBB zu landen.
-
-
Updateanleitung für phpBB 3.0.x
Schritt-für-Schritt Updateanleitung für phpBB3 (Olympus)
-
-
Updateanleitung für phpBB 3.1.x
Schritt-für-Schritt Updateanleitung für phpBB3 (Ascraeus)
-
-
Von Forensoftware »X« nach phpBB3 konvertieren
Dieser Artikel soll einen kurzen Überblick über die Möglichkeit geben, von anderen Forensystemen auf phpBB umzusteigen
-
-
Was ist ein CHMOD?
In den Anleitungen zu phpBB ist gelegentlich vom CHMOD die Rede. Hierzu eine kurze (auch wenn nicht vollständige) Erläuterung.
-
-
Wie installiert man eine MOD?
Vorbereitungen und Ausführung einer MOD-Installation
-
-
Wie kann ich das phpBB-Login auf meiner Homepage verwenden?
Der Artikel beschreibt, wie man die Session-Verwaltung von phpBB auf seine Homepage ausweitet und z.B. die Login-Funktion des phpBB nutzt.
-
-
Wie man Programmierfragen richtig stellt
Wenn du Hilfe beim Programmieren oder beim Anpassen von Mods benötigst, sollte dein Beitrag diese drei Fragen beantworten
-
-
Wie man phpBB-Dateien richtig bearbeitet
Immer wieder kommt es zu Fragen, weil Benutzer Fehler beim Bearbeiten von Dateien machen. Dieser Artikel beschreibt ein paar grundlegende Tipps, die man beachten sollte.
-
-
Wie realisiere ich Downloads mit PHP?
So kann man Downloads über PHP realisieren, um z.B. einen Downloadcounter einzubauen oder mit Hilfe von Referer-Checks externes verlinken zu verhindern.
-
-
Wo finde ich Scripte & Tutorials?
Nützliche Links zu HowTo's und Scripten im allgemeinen und besonderen für PHP/CSS/HTML.
-
-
Workshop für Webserver Installation / Datenbank-Backup
Hier findest du einen Workshop für die Installation eines Webservers, sowie eine Anleitung zur Sicherung deiner Datenbank.
-
-
[3.1] Board Logo im Header austauschen
Diese Anleitung erklärt, wie das Logo des phpBB Boards in Version phpBB 3.1 getauscht werden kann.
-
-
[3.1] Einen Style installieren und benutzen
Dieser Artikel beschreibt, wie man einen Style in phpBB 3.1 installiert und benutzt
-
-
[phpBB 3.0] Neuerstellung einer config.php
Dieser Artikel beschreibt, wie ihr eine versehentlich gelöschte config.php in phpBB 3.0 wiederherstellen könnt.
-
-
[phpBB 3.1] Neuerstellung einer config.php
Dieser Artikel beschreibt, wie ihr eine versehentlich gelöschte config.php in phpBB 3.1 wiederherstellen könnt.
-
-
phpMyAdmin
Hier eine kleine Anleitung wie man phpMyAdmin installiert, konfiguriert, einsetzt. (Anleitung wurde für Version 2.5.4 erstellt.)
-
-
xampp unter Windows aktualisieren
Diese Anleitung erklärt, wie die beliebte Software "xampp" aktualisiert werden kann.