phpbb3 - Was bei Änderungen an Sprachdateien beachtet werden muss!

Kurzbeschreibung:
Das Speichern von Sprachdateien muss im Format UTF-8 ohne BOM erfolgen.

Gilt für phpBB-Version:
phpBB 3.0, phpBB 3.1
Tags:
Allgemeines/Grundlagen, Für Entwickler, Häufige Fehler, Installation und Update, Konfiguration und Administration, Modifikationen, QS_2014, Templates und Styles, Tipps und Tricks
Keywords:
BOM, Format, notepad++, Sprachdateien, utf-8, UTF8
BOM Format notepad++ Sprachdateien utf-8 UTF8 Die Sprachdateien in phpBB3 werden in einem speziellen Format gespeichert.

UTF8 ohne BOM

Bitte achtet beim Editieren von Sprachdateien auf die UTF-8-Fähigkeit eures Editors.
Die Dateien sollten als UTF-8 (ohne BOM) gespeichert werden.

Der Windows-Editor unterstützt dieses Format nicht.

Ein freier Editor - der das angegebene Format unterstützt - ist zum Beispiel Notepad++

Wenn Ihr diesen Editor nutzt stellt ihn nach dem Öffnen der Sprachdatei wie folgt ein:

Menu:
--> Format
--> Kodiere als ANSI
--> Kodiere als UTF-8 (ohne BOM)


In neueren Versionen :
Menu:
--> UTF8 ohne BOM


Für Mac User ist TextWrangler interessant

Zusätzliche Infos aus dem Wiki:

UTF-8 --> http://de.wikipedia.org/wiki/UTF-8
BOM = Byte Order Mark --> http://de.wikipedia.org/wiki/Byte_Order_Mark

Um herauszufinden, ob Dateien im phpBB3.0x-Forum existieren die als UTF-8 mit BOM gespeichert wurden stellen wir hier mal ein Script zur Verfügung, welches einfach in den root des Forums hoch geladen und im Browser aufgerufen werden muss. Anhand der Ausgabe, weiß man dann welche Dateien betroffen sind und kann sie dann herunter laden, als UTF-8 ohne BOM abspeichern und danach wieder hoch laden.
Zum Script -->bom_finder.zip oder bom_finder.zip

Nach dem aufrufen des Scripts und Beendigung der Arbeiten, sollte das Script wieder vom Server gelöscht werden.


  • Ähnliche Artikel
    Relevanz
    Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet