Werkzeuge, um dein phpBB-Board zu modifizieren und anzupassen

Kurzbeschreibung:
Auflistung verschiedener Tools und Werkzeuge

Gilt für phpBB-Version:
phpBB 2.0, phpBB 3.0, phpBB 3.1
Tags:
Allgemeines/Grundlagen, QS_2014, Tipps und Tricks
Keywords:
Browser, Editor, FTP, Grafik, Tools, Werkzeuge
Browser Editor FTP Grafik Tools Werkzeuge Wenn ihr die Forensoftware phpBB3 heruntergeladen habt, müsst ihr eigentlich nichts weiter tun, als dieses zu entpacken, auf euren Server hochzuladen und dann zu konfigurieren.
Aber wenn man vorher noch keine Berührungspunkte mit der Materie gehabt hat, kann es vorkommen, dass einem manche Software fehlt, um diesen Installationsvorgang durchzuführen oder aber sein Board seinen Wünschen anzupassen.

Dafür habe ich eine kleine Auflistung zusammengestellt, welches quasi das Rüstzeug darstellt, wenn ihr mit phpBB arbeiten möchtet.
Ich habe hier ausschließlich Freeware aufgelistet, so dass keine Kosten zur Beschaffung der Software entstehen.

  • FTP-Programme

    Ein FTP-Programm wird benötigt, um die phpBB-Software von eurem PC auf euren Server hochzuladen.

    FileZilla (Plattformübergreifend)
    FireFTP - Ein in Firefox integrierter FTP-Client, so dass ihr kein anderes Programm zusätzlich aufmachen müsst
    Vergleich weiterer FTP-Klienten

  • Text Editoren

    Ein guter Texteditor ist im Grunde genommen Pflicht zur weiteren Bearbeitung von phpBB. Die Wahl wird dabei eigentlich nur von den persönlichen Befindlichkeiten eingeschränkt, was man vom Editor erwartet, wie zum Beispiel die farbliche Hervorhebung der Syntax, die Zeilendurchnummerierung (welche sehr Hilfreich bei der Fehlersuche ist) etc.
    Es wird empfohlen, keine älteren WYSIWYG-Editoren zu nutzen wie zum Beispiel FrontPage oder Dreamweaver, da zum Beispiel DW manche Dateien im Quellcode zerstört hat.

    • Notepad++ (Windows)
    • Notepad2
    • PSPad (Windows)
    • Textwrangler (Mac OS)
    • Bluefish (Linux)
    • Eclipse - Eclipse ist eine Software-Lösung zur Erstellung eigener Programme und unterstützt eine Vielzahl an Programmiersprachen. Hinweis: Java-Runtimes muss aktiviert sein!

  • Vergleichsprogramme

    Wenn man manchmal nach einer fehlerhaft installierten Modifikation die Fehlerursache nicht ausfindig machen kann, ist ein Programm hilfreich, mit welchem man die Dateien aus dem Backup mit den frisch modifizierten vergleichen kann und so die Unterschiede noch einmal visuell hervorgehoben bekommt.
    Zumeist findet man so die fehlende Klammer, oder das Komma wesentlich einfacher.

    • Winmerge - Vergleicht sowohl Dateien innerhalb als auch ganze Ordner miteinander
    • KDiff3
    • Meld (Linux)

  • Grafikprogramme

    Um Änderungen an bestehenden Designs durchzuführen benötigt ihr natürlich auch ein Grafikprogramm, was über die Grenzen des normalen Paint hinausgeht.

    • GIMP - unbestritten die Nummer #1 in der freien Bildbearbeitungssoftware
    • Paint.net

  • Browser-AddOns

    • Web Developer - Fügt eine Toolleiste zu deinem Browser hinzu, in der man diverse Informationen ein- und ausblenden kann und seine Änderungen in HTML und CSS validieren lassen kann
    • Firebug - Mit Firebug kannst du live Farben und Grafiken in den CSS Dateien finden und editieren um Änderungen erst zu testen
    • Colorzilla - Mit diesem AddOn kannst du schnell Farbcodes auslesen, welche du dann zur weiteren Bearbeitung in deinen CSS-Dateien suchen kannst

Dieser Artikel wurde von 7emper5i erstellt.


  • Ähnliche Artikel
    Relevanz
    Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet
  • Links im neuen Browser-Fenster
    Links lassen sich durch diese Änderung wieder in einem neuen Browser Fenster öffnen.
    12.8
    33699 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von AYYILDIZLAR
    16.04.2014 14:32
  • Einen Style für phpBB 3.1 modifizieren und erstellen
    Dieser Artikel gibt grundlegende und erweiterte Informationen, die euch beim Erstellen und Modifizieren eines phpBB 3.1 Styles helfen.
    11.6
    13453 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von BlackHawk87
    26.10.2014 19:53
  • Wie man Programmierfragen richtig stellt
    Wenn du Hilfe beim Programmieren oder beim Anpassen von Mods benötigst, sollte dein Beitrag diese drei Fragen beantworten
    9.9
    8221 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von AYYILDIZLAR
    16.04.2014 14:59
  • Board-Mittel gegen Spam-Beiträge
    Der Artikel erklärt, wie man sich bei einem phpBB-Board ohne zusätzliche Mods vor Spam schützen kann.
    9.2
    22208 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von Lehrling
    21.01.2017 10:35
  • Support Toolkit
    Das Support Toolkit ist ein kleines Paket, das die wichtigsten (Notfall-) Support Tools (z.B. zum Zurücksetzen der Cookie-Einstellungen) enthält.
    8.5
    10016 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von AYYILDIZLAR
    23.03.2014 18:18