"Konvertierung" von phpBB 3.0 auf 3.1

Kurzbeschreibung:
Wieso es sich hier doch "nur" um ein Update handelt und um keine Konvertierung.

Gilt für phpBB-Version:
phpBB 3.0, phpBB 3.1
Tags:
Installation und Update, QS_2014
Keywords:
konvertierung, update, upgrade
konvertierung update upgrade Beim Umstieg von phpBB 2.0 zu phpBB 3.0 war eine Konvertierung der Forendaten notwending, um alle Einstellungen, Beiträge und Benutzer zu behalten. Dies ist beim Umstieg von 3.0 auf 3.1 nicht mehr notwendig. Es handelt sich, ganz einfach gesagt: um ein Update.

Zunächst sollten die Systemvoraussetzungen geprüft werden: Anforderungen für phpBB 3.1.x Wenn das phpBB 3.0.x auf einem sehr alten Server läuft kann es z.B. sein, dass ein Update der PHP Version erforderlich ist.

Beim erstmaligem Update von 3.0 auf 3.1 wird empfohlen, dass man eine der letzten 3.0-Versionen installiert hat (3.0.12, 3.0.13, 3.0.13-PL1 oder 3.0.14), wenn dein Board noch älter ist, am besten erst Updateanleitung für phpBB 3.0.x durchführen.

Ein Update einschließlich vorbereitender Maßnahmen sollten nie im laufenden Betrieb durchgeführt werden. Das Board sollte dafür deaktiviert werden (im Administrationsbereich unter Allgemein - Board-Konfiguration).

Da bei phpBB 3.1 die Modifikationen (MODs) einem Addon-System genannt "Extensions" gewichen sind, sind "3.0 MODs" unter phpBB 3.1 nicht mehr lauffähig. Dafür werden künftig Extensions installiert werden müssen: Installationsanleitung für eine Erweiterung (Extension) in phpBB 3.1

Zu manchen Modifikationen gehören Module, über die man die jeweilige Modifikation im Administrationsbereich konfigurieren kann. Diese Module müssen vor dem Update gelöscht werden. Siehe dazu auch diesen Artikel Modul Reste entfernen. Für MODs eingebaute Änderungen an phpBB Dateien müssen nicht rückgängig gemacht werden, da im Verlauf des Updates sämtliche phpBB Dateien entfernt werden. Zugehörige Datenbankänderungen müssen, abgesehen von den Modulen im Persönlichen Bereich, Moderationsbereich oder Admin-Bereich, nur in einigen Fällen entfernt werden.

Wenn es einen Nachfolger für Modifikationen gibt, der die Daten einfach übernimmt, dann brauchst du auch an der Datenbank vermutlich nichts ändern. Ob eine Erweiterung kompatibel ist kannst du im Zweifel normalerweise vom jeweiligen Autor der Erweiterung erfahren. Zusätzliche Daten in der Datenbank sind normalerweise aber auch so oder so kein Problem, im Zweifel liegen die Daten eben unnütz herum und verbrauchen Platz. Problematisch wird es in der Datenbank lediglich, wenn du Nachfolgeerweiterungen hast, die nicht kompatibel sind, aber dieselben Tabellen- oder Spaltenbezeichnungen verwenden, oder aber Funktionen implementieren, die in 3.0.x fehlten, aber in 3.1.x bereits integriert sind. Dann musst du die Datenbankänderungen der Modifikation ggf. rückgängig machen, bevor du die Erweiterung nutzen kannst.

Ausnahme sind hier Module in UCP, MCP oder ACP, die von alten Mods stammen und natürlich auch nicht mehr funktionieren. Diese liegen auch in der Datenbank und müssen da, wie bereits oben erwähnt, raus. Das kann man sowohl vor als auch nach dem Update erledigen anhand von Modul Reste entfernen.

Bewahre alte Modifikationen zur Sicherheit auf, falls du die Informationen über Datenbankänderungen später brauchst, um diese Datenbankänderungen rückgängig machen zu können. Konflikte zwischen Erweiterungen und Modifikationen lassen sich anhand dieser Informationen leichter auflösen.


Die Styles von 3.0.x sind nicht kompatibel mit 3.1.x. Deswegen müssen vor dem Update alle Styles außer prosilver im Administrationsbereich unter Styles gelöscht werden. Der Style prosilver darf nicht gelöscht werden.


Warnung: Das Backup der Dateien (z.B. per FTP-Client) und der Datenbank (z.B. per MySQLDumper) muss unbedingt vorher durchgeführt werden!

Hinweis: Es kann sinnvoll sein mit dem Support-Toolkit die Datenbank des phpBB 3.0.x vor dem Update zu bereinigen.


Deshalb empfehlen wird beim Update von 3.0 auf 3.1 folgendes Vorgehen:

  1. Backup der Datenbank und aller Forendateien (dabei beachten Binär (BINARY) != ASCII Was man bei dem Upload des Forums beachten sollte )
  2. alle Forendateien löschen, mit folgenden Ausnahmen:
    • config.php
    • files/
    • images/
    • store/
  3. phpBB 3.1 Dateien des Komplettpakets ins Forenhauptverzeichnis hochladen (dabei darauf achten, dass die config.php nicht überschrieben wird)
  4. danach das Datenbank-Update ausführen: www.example.org/phpBB/install/database_update.php
    • dabei muss das Update mehrfach per Klick auf einen Button fortgesetzt werden (niemals mehrfach auf den Button drücken, sondern abwarten!)
    • Update nicht abbrechen
    • Tab/Fenster des Datenbank-Updates nicht schließen
    • Bei einem Fehlschlagen des Datenbank-Updates, muss der nächste Versuch erneut von der 3.0.x-Version durchgeführt werden!
    Alternativ zum Datenbankupdate im Browser kann bei größeren Boards wenn die Kommandozeile nutzbar ist das Update auch über die Kommandozeile ausgeführt werden. Hierzu mit der Kommandozeile in den Ordner des Forums wechseln und php ./bin/phpbbcli.php db:migrate --safe-mode ausführen.
  5. Nach Abschluss des Updates den install Ordner vom Server löschen.

Danach können alle Extensions und Styles installiert werden.

Wichtig: MODs und Styles für phpBB 3.0 sind mit phpBB 3.1 nicht kompatibel!


  • Ähnliche Artikel
    Relevanz
    Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet
  • Aufbau der phpBB-Versionsnummern
    Warum heißt phpBB 2.1 "2.1" und nicht "2.0.7"? Hier ist das Nummerierungsschema der phpBB-Versionen beschrieben.
    15.6
    13716 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von gn#36
    04.04.2015 15:11
  • Schritt-für-Schritt Konvertierungsanleitung von phpBB2 auf phpBB3
    Schritt-für-Schritt Konvertierungsanleitung von phpBB 2.0.x auf phpBB 3.0.x (Olympus)
    9.3
    28035 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von BlackHawk87
    29.03.2015 17:51
  • Quicklinks
    Mit phpBB-Boardmitteln lassen sich "Abkürzungen" für wichtige Links definieren.
    9.1
    13262 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von Lehrling
    20.01.2017 19:43
  • "Keine neuen Beiträge" vor dem Forumsnamen
    Beschreibt, wieso manchmal der Schriftzug "Keine Beiträge" vor dem Namen des Forums erscheint und wie er entfernt werden kann.
    8.5
    11089 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von AYYILDIZLAR
    04.05.2014 22:20
  • xampp unter Windows aktualisieren
    Diese Anleitung erklärt, wie die beliebte Software "xampp" aktualisiert werden kann.
    8.3
    34483 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von BlackHawk87
    02.02.2014 18:35