Wie kann ich das phpBB-Login auf meiner Homepage verwenden?

Kurzbeschreibung:
Der Artikel beschreibt, wie man die Session-Verwaltung von phpBB auf seine Homepage ausweitet und z.B. die Login-Funktion des phpBB nutzt.

Gilt für phpBB-Version:
phpBB 3.0, phpBB 3.1
Tags:
Für Entwickler, Konfiguration und Administration, QS_2014, Templates und Styles, Tipps und Tricks, Tutorials
Keywords:
autologin, formular, forum, homepage, login, phpbb, session
autologin formular forum homepage login phpbb session Um deine Homepage in die Session-Verwaltung von phpBB einzubinden, solltest du deine Seiten zuerst nach der Deutsch:Vorlage für in phpBB3 eingebundene Seiten erstellen bzw. anpassen.

Das Login-Formular, welches den User im phpBB anmeldet kann z.B. so aussehen:
Code: Alles auswählen
<form action="./phpBB3/ucp.php?mode=login" method="post">
    <h3><a href="./phpBB3/ucp.php?mode=login">Anmelden</a>  •   <a href="./ucp.php?mode=register">Registrieren</a></h3>
    <fieldset>
        <label for="username">Benutzername:</label> 
        <input type="text" name="username" id="username" size="10" title="Benutzername" />
        <label for="password">Passwort:</label> 
        <input type="password" name="password" id="password" size="10" title="Passwort" />
        <input type="submit" name="login" value="Anmelden" />
    </fieldset>
</form>

Sofern der Autologin im Forum möglich ist (oder möglich sein soll) sollte zusätzlich folgende Zeile in das Formular eingefügt werden:
Code: Alles auswählen
<label for="autologin">Mich bei jedem Besuch automatisch anmelden <input type="checkbox" name="autologin" id="autologin" /></label>

Im Allgemeinen ist es manchmal gewünscht, dass der User wieder zurück zur Seite geleitet wird, auf der er sich eingeloggt hat. Um das zu realisieren muss noch folgende Zeile in das Formular hinein:
Code: Alles auswählen
<input type="hidden" name="redirect" value="./seite_der_homepage.html" />

Der Pfad muss hierbei relativ zum Forum-Root angegeben werden. Beachte, dass beide zusätzliche Zeilen nicht einfach an obigen Code angehängt werden können sondern zumindest oberhalb von </form> und unterhalb von <form ...> landen müssen. Selbstverständlich kann das obige Formular per CSS und HTML beliebig formatiert werden.


  • Ähnliche Artikel
    Relevanz
    Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet
  • Wie integriere ich das Forum in meine Homepage?
    Der Artikel beschreibt, wie man das Forum in das Layout der Homepage integriert, so daß Navigationselemente etc. von Forum und Homepage vorhanden sind.
    26.0
    64647 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von AYYILDIZLAR
    18.04.2014 22:05
  • Login / ungelesene Postings (Cookie-Probleme)
    Bei falscher Konfiguration im Adminpanel kann es passieren, dass der Login nicht mehr funktioniert bzw. das ungelesene Postings nicht als solche markiert bleiben.
    13.4
    43691 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von Elsensee
    08.05.2014 15:57
  • Mehrere Styles mit nur einer Template Vorlage
    Wie kann ich mehrere Styles mit nur einem Template anbieten?
    12.5
    22512 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von AYYILDIZLAR
    15.05.2014 23:30
  • Nutzung der oAuth Login-Funktion (phpBB 3.1.x)
    phpBB 3.1.x bietet die Möglichkeit, sich mit oAuth über Drittanbieter im Forum anzumelden. Dieser Artikel beschreibt die Einrichtung dieser Funktion.
    12.2
    4133 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von AYYILDIZLAR
    12.03.2015 20:04
  • PHP - wo bekomme ich das und wo finde ich eine Dokumentation?
    In diesem Beitrag wird erklärt, um was es sich bei PHP handelt, wo man es bekommen kann und wo man weitere Hilfe dazu findet.
    10.7
    11074 Zugriffe
    Zuletzt bearbeitet von AYYILDIZLAR
    17.04.2014 17:22