Zum Inhalt
Templates und Styles
-
-
Code des Styles finden und ändern
Dieser Artikel beschreibt, wie du HTML- oder CSS-Code deines Styles finden und ändern kannst.
-
-
Deutsche Buttons installieren
Installationsanleitung für die deutschen Buttons
-
-
Eine Template-Datei verlinken
Dieser Artikel beschreibt, wie bei Support-Anfragen eine Template-Datei zur Ansicht bereitgestellt wird.
-
-
Einen Style für phpBB 3.1 modifizieren und erstellen
Dieser Artikel gibt grundlegende und erweiterte Informationen, die euch beim Erstellen und Modifizieren eines phpBB 3.1 Styles helfen.
-
-
Einsatz von Font Awesome in phpBB 3.2
Überblick und Verwendung von Font Awesome in phpBB 3.2
-
-
Gesucht, gefunden - Mods & Co für phpBB
Eine Liste mit Seiten wo man Mods / Grafiken / Styles / Themes / Sprachdateien zum Download finden kann
-
-
Git Workflow
Ein kleines Tutorial das eine schnellen Überblick über den Workflow mit Git und Github bietet.
-
-
Git, TortoiseGit und Github installieren und einrichten.
Eine Schritt-für-Schritt Einrichtungs-Anleitung für Git, Github und TortoiseGit bieten soll.
-
-
Links im neuen Browser-Fenster
Links lassen sich durch diese Änderung wieder in einem neuen Browser Fenster öffnen.
-
-
Mehrere Styles mit nur einer Template Vorlage
Wie kann ich mehrere Styles mit nur einem Template anbieten?
-
-
Style-Cache leeren
Änderungen am Template werden erst nach dem leeren des Styles-Caches "sichtbar"
-
-
Template-System von phpBB
Dieser Artikel beschreibt, wie das von phpBB verwendete Template-System funktioniert
-
-
Was ist ein CHMOD?
In den Anleitungen zu phpBB ist gelegentlich vom CHMOD die Rede. Hierzu eine kurze (auch wenn nicht vollständige) Erläuterung.
-
-
Welchen Sinn hat die bbcode_uid?
Der Artikel beschreibt, warum phpBB Beiträgen mit BBCode ein Feld bbcode_uid einfügt und dessen Inhalt in die BBCode-Tags mit einmischt.
-
-
Wie integriere ich das Forum in meine Homepage?
Der Artikel beschreibt, wie man das Forum in das Layout der Homepage integriert, so daß Navigationselemente etc. von Forum und Homepage vorhanden sind.
-
-
Wie kann ich das phpBB-Login auf meiner Homepage verwenden?
Der Artikel beschreibt, wie man die Session-Verwaltung von phpBB auf seine Homepage ausweitet und z.B. die Login-Funktion des phpBB nutzt.
-
-
Wie man phpBB-Dateien richtig bearbeitet
Immer wieder kommt es zu Fragen, weil Benutzer Fehler beim Bearbeiten von Dateien machen. Dieser Artikel beschreibt ein paar grundlegende Tipps, die man beachten sollte.
-
-
[3.1] Board Logo im Header austauschen
Diese Anleitung erklärt, wie das Logo des phpBB Boards in Version phpBB 3.1 getauscht werden kann.
-
-
[3.1] Einen Style installieren und benutzen
Dieser Artikel beschreibt, wie man einen Style in phpBB 3.1 installiert und benutzt
-
-
phpBB Logo im Header austauschen
Dieser Artikel beschreibt, wie das phpBB3-Logo durch eine eigene Grafik ersetzt werden kann.
-
-
phpbb3 - Was bei Änderungen an Sprachdateien beachtet werden muss!
Das Speichern von Sprachdateien muss im Format UTF-8 ohne BOM erfolgen.
-
-
Änderungen am Style sind nicht sofort sichtbar (Template-Caching)
Deine Style (Template, CSS, Buttons) Änderungen werden nicht sofort angezeigt? Das liegt am Cache!