Grundsätzlich braucht ihr für Änderungen an den Dateien folgende Software:
- FTP-Client, den sollt ihr schon besitzen, weil damit habt ihr euer phpBB-Forum auf den Server geladen. (z.B. Filezilla, WinSCP weitere Software gibt es hier: Werkzeuge, um dein phpBB-Board zu modifizieren und anzupassen)
- einen Texteditor (Microsoft Word, OpenOffice und Co sind keine Texteditoren!). Nur mit diesem werden Dateien korrekt bearbeitet und gespeichert. Es muss die Zeichenkodierung UTF-8 ohne BOM beherrschen. (z.B. notepad++ weitere Software gibt es hier: Werkzeuge, um dein phpBB-Board zu modifizieren und anzupassen)
Generell gilt für den Datei-Transfer: Binär (BINARY) != ASCII Was man bei dem Upload des Forums beachten sollte
Wenn jetzt die Änderung einer Datei ansteht, geht man folgendermaßen vor:
- Mit dem FTP-Client zum Server verbinden
- Datei auf den Computer runterladen
- Sicherung der Datei anfertigen
- Datei mit dem Texteditor öffnen
- Änderung vornehmen und speichern
- bei Sprachdateien beachten phpbb3 - Was bei Änderungen an Sprachdateien beachtet werden muss!
- bei Template/Theme-Dateien schon mal vormerken: Änderungen am Style sind nicht sofort sichtbar (Template-Caching)
- danach wieder mit dem FTP-Client zum Server verbinden
- Ordner der Datei aufrufen
- entweder Datei löschen und die neue an gleicher Stelle hochladen oder beim Hochladen die alte Datei überschreiben
Danach muss eventuell der Cache geleert werden, damit das phpBB die Änderungen auch "bemerkt". Die Besonderheiten bei Änderungen am Style wurde weiter oben verlinkt.