Zum Inhalt
Für Entwickler
-
-
.htaccess-Anleitung (Verzeichnisschutz)
So versieht man einen Ordner per .htaccess Datei mit einem Passwortschutz.
-
-
Code des Styles finden und ändern
Dieser Artikel beschreibt, wie du HTML- oder CSS-Code deines Styles finden und ändern kannst.
-
-
Debug-Modus aktivieren
Der Debug-Modus kann helfen, genauere Informationen über Fehler zu erhalten.
-
-
Den Cache manuell oder per Automatik leeren
Nach Änderungen am Forum ist es öfters notwendig, dass man den Cache leert. Der Artikel zeigt, wie es geht.
-
-
Eigene phpBB Erweiterungen erstellen
Erklärt die grundlegende Funktionsweise einer Erweiterung und erklärt wie eine eigene Erweiterung erstellt wird.
-
-
Einen Style für phpBB 3.1 modifizieren und erstellen
Dieser Artikel gibt grundlegende und erweiterte Informationen, die euch beim Erstellen und Modifizieren eines phpBB 3.1 Styles helfen.
-
-
Gesucht, gefunden - Mods & Co für phpBB
Eine Liste mit Seiten wo man Mods / Grafiken / Styles / Themes / Sprachdateien zum Download finden kann
-
-
Git Workflow
Ein kleines Tutorial das eine schnellen Überblick über den Workflow mit Git und Github bietet.
-
-
Git, TortoiseGit und Github installieren und einrichten.
Eine Schritt-für-Schritt Einrichtungs-Anleitung für Git, Github und TortoiseGit bieten soll.
-
-
Installationsanleitung für phpBB 3.1.x
Komplette Installationsanleitung für phpBB 3.1.x
-
-
Links im neuen Browser-Fenster
Links lassen sich durch diese Änderung wieder in einem neuen Browser Fenster öffnen.
-
-
Mehrere Styles mit nur einer Template Vorlage
Wie kann ich mehrere Styles mit nur einem Template anbieten?
-
-
PHP - wo bekomme ich das und wo finde ich eine Dokumentation?
In diesem Beitrag wird erklärt, um was es sich bei PHP handelt, wo man es bekommen kann und wo man weitere Hilfe dazu findet.
-
-
Template-System von phpBB
Dieser Artikel beschreibt, wie das von phpBB verwendete Template-System funktioniert
-
-
Verschlüsselung der Passwörter bei phpBB3
Dieser Artikel beschreibt, wie die Passwörter bei phpBB3 verschlüsselt werden.
-
-
Warum BBCode?
Dieser Artikel beschreibt, wieso in den Foren-Softwaren BBCode statt HTML verwendet wird.
-
-
Welche Daten speichert phpBB in Cookies ab?
phpBB legt mehrere Informationen in Cookies ab. Hier wird beschrieben welche Daten in welchen Cookies abgelegt werden und wofür sie benutzt werden.
-
-
Welchen Sinn hat die bbcode_uid?
Der Artikel beschreibt, warum phpBB Beiträgen mit BBCode ein Feld bbcode_uid einfügt und dessen Inhalt in die BBCode-Tags mit einmischt.
-
-
Wie integriere ich das Forum in meine Homepage?
Der Artikel beschreibt, wie man das Forum in das Layout der Homepage integriert, so daß Navigationselemente etc. von Forum und Homepage vorhanden sind.
-
-
Wie kann ich das phpBB-Login auf meiner Homepage verwenden?
Der Artikel beschreibt, wie man die Session-Verwaltung von phpBB auf seine Homepage ausweitet und z.B. die Login-Funktion des phpBB nutzt.
-
-
Wie man phpBB-Dateien richtig bearbeitet
Immer wieder kommt es zu Fragen, weil Benutzer Fehler beim Bearbeiten von Dateien machen. Dieser Artikel beschreibt ein paar grundlegende Tipps, die man beachten sollte.
-
-
Wie realisiere ich Downloads mit PHP?
So kann man Downloads über PHP realisieren, um z.B. einen Downloadcounter einzubauen oder mit Hilfe von Referer-Checks externes verlinken zu verhindern.
-
-
Wo finde ich Scripte & Tutorials?
Nützliche Links zu HowTo's und Scripten im allgemeinen und besonderen für PHP/CSS/HTML.
-
-
Workshop für Webserver Installation / Datenbank-Backup
Hier findest du einen Workshop für die Installation eines Webservers, sowie eine Anleitung zur Sicherung deiner Datenbank.
-
-
phpBB Logo im Header austauschen
Dieser Artikel beschreibt, wie das phpBB3-Logo durch eine eigene Grafik ersetzt werden kann.
-
-
phpbb3 - Was bei Änderungen an Sprachdateien beachtet werden muss!
Das Speichern von Sprachdateien muss im Format UTF-8 ohne BOM erfolgen.