phpBB.de - Die deutsche phpBB-Community
Stand: 30.12.2008 04:56
aktuelle Version auf phpBB.de
 
Apache At Work Communities Community Building Informationen und Hinweise Installation/Konfiguration/Update MySQL PHP phpBB-Optimierungen phpBB3 Rechtliches Server & Technik Snippets Templates und Mods
 



Knowledge Base Offline -> Server & Technik -> Apache -> .htaccess-Anleitung (Verzeichnisschutz)

.htaccess-Anleitung (Verzeichnisschutz)
Autor: PeeWee
Stand: 30.12.2008 04:56
Neuste Version unter: http://www.phpbb.de/doku/kb/htaccess

.htaccess-Anleitung (Verzeichnisschutz)

So versieht man einen Ordner per .htaccess Datei mit einem Passwortschutz.
Für einen Verzeichnisschutz per .htaccess muss man mit einem Texteditor eine Datei mit Namen .htaccess erzeugen.

In die Datei schreibt man das Folgende:
Code:
AuthType Basic
AuthName "Restricted Directory"
AuthUserFile  /server/pfad/zu/deiner/directory/forum/admin/.htpasswd
require valid-user

Die Datei .htpasswd legt man in den oben beschriebenen Ordner.
(im Fall von oben in das Adminverzeichnis vom Forum. Besser wäre, du hast noch einen Ordner, der nicht im Web liegt).

In der .htpasswd steht ungefähr folgendes:
Code:
benutzername:$1$EoI8oqcxdex/a8SFswYxr9tZSVPCD1
der Teil vor dem Doppelpunkt ist dein Beutzername, der zweite Teil ist das verschlüsselte Passwort.

Um herauszufinden, wie der volle Pfad auf dem Server lautet (für AuthUserFile), folgendes in eine pfad.php kopieren und ausführen:
Code:
<?php echo dirname(__FILE__); ?>

Ein Passwort generieren (verschlüsseln) kannst du z.B. hier: http://www.phpbb.de/diverses/htpasswd.php

Weitere Infos zur .htaccess gibt's bei SELFHTML oder in der Apache Dokumentation



Knowledge Base Offline -> Server & Technik -> Apache -> .htaccess-Anleitung (Verzeichnisschutz)