phpBB.de - Die deutsche phpBB-Community
Stand: 27.11.2006 04:56
aktuelle Version auf phpBB.de
 
Apache At Work Communities Community Building Informationen und Hinweise Installation/Konfiguration/Update MySQL PHP phpBB-Optimierungen Rechtliches Server & Technik Snippets Templates und Mods
 



Knowledge Base Offline -> Informationen und Hinweise -> So bindet man den Webring-Code in sein Forum ein

So bindet man den Webring-Code in sein Forum ein
Autor: itst
Stand: 27.11.2006 04:56
Neuste Version unter: http://www.phpbb.de/doku/kb/webringcode

So bindet man den Webring-Code in sein Forum ein

Um am Webring teilnehmen zu können, muss man den Webring-Code in seine Website einfügen. Hier wird erklärt, wie das funktioniert.
Der Code muss im Forum ständig sichtbar sein, daher schlagen wir vor, ihn in das overall_footer-Template einzubinden.

Dazu öffnet man diese Datei, zu finden im Ordner des benutzten Styles, in einem Text- oder HTML-Editor. In dieser Anleitung gehen wir davon aus, das subSilver benutzt wird.

Man lädt also per FTP die Datei /phpBB2/templates/subSlver/overall_footer.tpl auf seinen PC herunter. Dann öffnet man sie mit einem Text- oder HTML-Editor (wir empfehlen ConTEXT).
Hier gibt es eine Unfrage welchen Editor andere phpBB.de-Nutzer verwenden.

Es stehen zwei Codes zur Auswahl, der Text-Code und der Bild-Code.

Der Text-Code
Dieser Code besteht nur aus Text. Natürlich kann man die einzelnen Text ändern. Lediglich die Überschrift phpBB.de-Webring darf nicht verändert werden. Außerdem kann man den Text mit beim begefügten CSS sehr einfach an den eigenen Style anpssen.

Der Bild-Code
Statt einfachem Text auch ein Bild benutzen. Der Bild-Code besteht aus einem Standardbild - http://www.phpbb.de/images/webring/picture.gif (herunterladen und nach /images/webring.gif kopieren, bitte nicht direkt verlinken)- und einer Image-Map. Auch hier ist es selbstverständlich erlaubt, ein anderes Bild zu benutzen. Lediglich die Überschrift phpBB.de-Webring muss in jedem selbsterstellten Bild zu lesen sein.

Hinweis für den Bild-Code
Um den Bild-Code benutzen zu können, benötigt man ein Bild. Wir stellen eines unter der URL http://www.phpbb.de/images/webring/picture.gif bereit. Dieses Bild lädt man herunter und kopiert es nach /phpBB2/images/webring.gif auf seinem FTP-Server.

Man markiert den gewünschten Code, zu finden auf den Webring-Seiten in dem Textfeld Webring-Code und kopiert ihn so wie er ist in die Zwischenablage. Wenn Du mehr als ein Forum im Webring eingetragen hast, achte darauf, den Code für das richtige Forum zu benutzen.

Man wechselt jetzt zum Editor mit der geöffneten overall_footer.tpl-Datei und fügt den Code aus der Zwischenablage direkt in die erste Zeile der Datei ein.

Nachdem man die Datei gespeichert hat, lädt man sie wieder auf seinen Server, an die gleiche Stelle, von der man sie heruntergeladen hat. Dabei muss man die Datei auf dem Server überschreiben. Sicherheitshalber sollte man die Datei auf dem Server umbenennen, zum Beispiel in overall_footer_ohne_webring.tpl, um im Falle eines Fehlers wieder auf der Original zurückgreifen zu können.

Der Code sollte nun auf jeder Forum-Seite zu sehen sein. Um ihn endgültig zu aktivieren, klickt man jetzt auf einen der Navigations-Links. Das sind die drei unteren Links mit den Titeln Vorherige Site, Zufällige Site und Nächste Site, markiert mit Pfeilen (< und >) sowie einem Stern (*).

Der Webring sollte einen jetzt zu einer anderen am Webring teilnehmenden Website führen. Damit ist die eigene Website aktiviert und ist von jetzt an im Webring erreichbar.



Knowledge Base Offline -> Informationen und Hinweise -> So bindet man den Webring-Code in sein Forum ein