Dieser Artikel beschreibt, wie man eine PHP-Datei zum Download bereitstellt
Manchmal ist es für eine Support-Anfrage notwendig, in eine der betroffenen PHP-Dateien reinzuschauen. So lässt sich der Fehler oft deutlich schneller und einfacher finden, als wenn Schritt für Schritt nach dem Fehler gesucht werden muss. Ein direkter Zugriff auf die PHP-Datei ist dabei für Außenstehende nicht möglich, da eine PHP-Datei vor der Ausgabe vom Server interpretiert wird und nur der verarbeitete Code ausgegeben wird (daher können z.B. auch die Passwörter in der config.php nicht direkt ausgelesen werden).
Um eine PHP-Datei zur Verfügung zu stellen, ist wie folgt vorzugehen:
Ladet die betroffene Datei vom Server auf eure lokale Platte runter.
Die heruntergeladene Datei benennt ihr bitte um, so dass die Dateiendung .txt (statt .php) ist (also die index.php wird in index.txt umbenannt).
Ladet die Datei wieder auf euren Server hoch.
Postet einen Link zu der neu hochgeladenen Datei
Wichtige Hinweise:
Bitte verwendet nicht eine lokale Sicherungskopie für den Upload. Nur so ist sichergestellt, dass wir auch wirklich den Code einsehen, der die Fehlermeldung verursacht.
I.d.R. ist es kein Sicherheitsrisiko, eine PHP-Datei von phpBB zur Verfügung zu stellen.
Ausnahme: die config.php enthält Zugangsdaten und Passwörter. Diese Datei solltet ihr nie über den oben beschriebenen Weg zur Verfügung stellen.