phpBB.de - Die deutsche phpBB-Community
Stand: 30.12.2008 04:56
aktuelle Version auf phpBB.de
 
Apache At Work Communities Community Building Informationen und Hinweise Installation/Konfiguration/Update MySQL PHP phpBB-Optimierungen phpBB3 Rechtliches Server & Technik Snippets Templates und Mods
 



Knowledge Base Offline -> Installation/Konfiguration/Update -> Export/Import eines Backups mit phpmyadmin

Export/Import eines Backups mit phpmyadmin
Autor: Acid
Stand: 30.12.2008 04:56
Neuste Version unter: http://www.phpbb.de/doku/kb/phpmyadmin2

Export/Import eines Backups mit phpmyadmin

Hier wird kurz erklärt, wie man mit phpmyadmin ein Backup erstellen bzw. dieses wiederherstellen kann.
phpmyadmin Installationsanleitung
(Die folgenden Screenshots können sich je nach Version von phpmyadmin unterscheiden. Vorgehensweise ist identisch.)

Backup erstellen
Backup erstellen
  • rechter Frame: oben bei den Registerkarten "Exportieren" anklicken
  • sämtliche Tabellen markieren (oder die, die gesichert werden sollen)
  • Struktur und Daten auswählen
  • 'Drop Table' markieren
  • Senden ("zip" bzw. "gZip" auswählen, wenn Backup komprimiert werden soll) ankreuzen, wenn man den Dump herunterladen möchte
  • auf OK drücken

Backup wiederherstellen
Backup wiederherstellen
  • rechter Frame: oben bei den Registerkarten "SQL" anklicken
  • mit dem "Durchsuchen" Button das Backup (*.sql) auf der Festplatte suchen
  • eventuell "gZip-komprimiert" auswählen
  • auf OK drücken

Wenn das Backup zu gross ist und es zu einem Timeout kommt, kann man es auch über folgende Methoden probieren:Wenn es absolut nicht funktioniert, sollte man eventuell einzelne Tabellen sichern/wiederherstellen und somit das Board in mehreren Schritten wiederherstellen.

Legende
  • Nur Struktur
    - nur Tabellenstrukur (Tabellen und Felder) wird gespeichert
  • Struktur und Daten
    - Tabellenstrukur mit samt Inhalt (Einträge) werden gespeichert
  • Nur Daten
    - nur Inhalt der Tabellen wird gespeichert
  • Ins XML-Format exportieren
  • LaTeX
    - Package mit Makros zur Textverarbeitung
  • Mit 'Drop Table'
    - Befehl zum Löschen der Tabellen, wenn diese bereits existieren, wird eingefügt
  • Vollständige 'INSERT's
    - Feldnamen werden in jede INSERT-Zeile eingetragen (vergrössert das Backup geringfügig)
  • Erweiterte 'INSERT's
    - INSERT-Befehl und Tabellenname werden nur einmalig pro Tabelle notiert (verringert das Backup geringfügig)
  • Tabellen- und Feldnamen in einfachen Anführungszeichen
    - Felder- und Tabellennamen werden mit ` umschlossen und dadurch als solche definiert
  • Senden
    - wird dies nicht ausgewählt, wird der Dump direkt im Browser dargestellt (online ab einer gewissen Grösse nicht ratsam)
    - wenn man das Backup herunterladen will, kann man zusätzlich noch auswählen, ob das Backup zip- oder gzip-komprimiert werden soll



Knowledge Base Offline -> Installation/Konfiguration/Update -> Export/Import eines Backups mit phpmyadmin