phpBB.de - Die deutsche phpBB-Community
Stand: 30.12.2008 04:56
aktuelle Version auf phpBB.de
 
Apache At Work Communities Community Building Informationen und Hinweise Installation/Konfiguration/Update MySQL PHP phpBB-Optimierungen phpBB3 Rechtliches Server & Technik Snippets Templates und Mods
 



Knowledge Base Offline -> At Work -> Privates Forum erstellen

Privates Forum erstellen
Autor: PhilippK
Stand: 30.12.2008 04:56
Neuste Version unter: http://www.phpbb.de/doku/kb/privates_forum

Privates Forum erstellen

Dieser Artikel beschreibt, wie ein Forum eingerichtet wird, zu dem nur eine bestimmte Gruppe Zugriff hat. Auf diese Weise muss auch ein Forum für die Moderatoren des Boards eingerichtet werden.
Hinweis, wenn ein Forum für die Moderatoren des Boards erstellt werden soll:
In den Berechtigungen der Foren gibt es einen Punkt, mit dem ein Recht nur den Moderatoren gewährt. Dieses Recht bezieht sich dabei jedoch nur auf die Moderatoren des jeweiligen Forums und nicht auf alle Moderatoren eines Boards. Daher muss ein Forum für alle Moderatoren eines Boards über den im Folgenden beschriebenen Weg einer Gruppe erstellt werden.

1. Gruppe anlegen

Im ersten Schritt wird eine Gruppe erstellt, der dann später alle Benutzer, die auf das Forum Zugriff haben sollen, zugeordnet werden. Zwar könnte die Freigabe auch für jeden Benutzer einzelnd erfolgen, allerdings verliert man dabei schnell den Überblick, wer auf ein Forum zugreifen darf und wer nicht.
Dazu wird im Administrations-Bereich die Option
Gruppen - Einstellungen
ausgewählt. Mit der Schaltfläche 'Neue Gruppe erstellen' wird eine neue Gruppe erstellt. Der Gruppe wird ein Name gegeben und ein Gruppenleiter zugeordnet. Der Gruppenleiter kann später neue Mitglieder der Gruppe hinzufügen oder Mitglieder aus der Gruppe entfernen. Im Zweifel sollte hier der eigenen Benutzername eingegeben werden. Unter Gruppenstatus kann zwischen drei Optionen gewählt werden:
  • Offene Gruppe: diese Gruppe ist für jedes Mitglied sichtbar und jedes Mitglied kann einen Aufnahmeantrag stellen.
  • Geschlossene Gruppe: diese Gruppe ist zwar auch für alle Mitglieder sichtbar, allerdings können die Mitglieder keinen Aufnahmeantrag stellen.
  • Versteckte Gruppe: diese Gruppe ist nur für den Gruppenleiter und die Administratoren sichtbar.
Nach dem Absenden des Formulars ist die Gruppe angelegt.


2. Forenberechtigungen setzen

Im nächsten Schritt werden die notwendigen Einstellungen an den Rechten des Forums vorgenommen. (Wenn das Forum noch nicht erstellt ist, muss es natürlich vorher angeleg werden.)
Dazu ist im Administrations-Bereich die Option
Forum - Befugnisse
auszuwählen. In dem Auswahlfeld ist das betroffene Forum auszuwählen und dann mit 'Forum auswählen' der Einstellungs-Dialog aufzurufen.
Bei der Forenzugangskontrolle gibt es zwei Varianten: die einfache und die fortgeschrittene Methode. Über den entsprechenden Link unter den Auswahlfeldern kann zwischen den beiden Varianten gewechselt werden.
  • Einfache Methode: hier wird im Auswahlfeld einfach 'Privat' bzw. 'Privat [Versteckt]' ausgewählt. Bei der ersten Option ist das Forum in der Forenübersicht bei allen Benutzern aufgelistet allerdings nur für die Gruppenmitglieder zugänglich. Bei der zweiten Option ist das Forum nur für die Gruppenmitglieder in der Forenübersicht sichtbar.
  • Fortgeschrittene Methode: Hier gibt es insgesamt zehn Auswahlfelder, mit denen die Rechte genau zugewiesen werden können. Bei den Punkten, die nur für Mitglieder der Gruppe zugänglich sein sollen, ist der Punkt 'Privat' auszuwählen.
Nach dem Absenden des Formulars sind die Berechtigungen des Forums gesetzt.


3. Gruppe dem Forum zuweisen

Im nächsten Schritt wird unter
Gruppen - Befugnisse
die Gruppe dem Forum zugewiesen. Nachdem die Gruppe mit 'Gruppe auswählen' ausgewählt wurde, erscheint ein Formular, dass ähnlich dem aus dem zweiten Schritt aussieht.
  • Im Einfachen Modus erscheint nun bei einigen Foren ein Auswahlfeld unter 'Einfache Befugnisse'. Bei dem gerade eingerichteten Forum sollte diese Option auch existieren (sonst nochmals die Einstellungen aus Schritt 2 prüfen), hier ist dann 'Zugriff gestatten' auszuwählen.
  • Bei der fortgeschrittenen Methode sind entsprechend mehr Auswahlfelder für ein Forum vorhanden, mit denen die Rechte differenzierter vergeben werden können. 'Aktiv' bedeutet dabei, dass die entsprechende Funktion verfügbar ist, während sie bei 'Inaktiv' nicht verfügbar ist.
Nach dem Absenden des Formulars ist die Gruppe dem Forum zugewiesen.


4. Mitglieder der Gruppe zuweisen

Im letzten Schritt sind nun die Mitglieder der Gruppe zuzuweisen. Dies geht von der normalen Forumübersicht aus. Hier ist oben rechts der Punkt 'Benutzergruppen' auszuwählen. Es erscheint ein Dialogfeld mit einem oder mehreren Auswahlfeldern - je nachdem, ob es Gruppen gibt, in denen man Mitglied ist oder welche, in denen man kein Mitglied ist. Die entsprechende Gruppe wird hier ausgewählt und dann mit 'Informationen anzeigen' forgefahren. Als Gruppenleiter oder als Administrator hat man nun unten die Möglichkeit, neue Mitglieder der Gruppe hinzuzufügen.


Noch ein kleiner Hinweis

Die so erstellten privaten Foren sind für Gäste bzw. User ohne ausreichende Berechtigung nicht zugänglich (Admins haben - unabhängig der Einstellung - jedoch immer Zugang zu den Foren). Bei der Verwendung der Suche oder der Anzeige der Beiträge einer Person werden betroffene Beiträge nicht angezeigt. Sollten die Beiträge dennoch angezeigt werden, so bitte nochmals explizit prüfen, ob man auch wirklich nicht angemeldet ist bzw. ob der verwendete User keine Rechte für das Forum hat. Ansonsten ist evtl. ein eingebauter Mod fehlerhaft.



Knowledge Base Offline -> At Work -> Privates Forum erstellen