 |
 |
 |
|
Stand: 30.12.2008 04:56 aktuelle Version auf phpBB.de |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
Knowledge Base Offline -> At Work -> Was ist Pruning und wie funktioniert es?
Was ist Pruning und wie funktioniert es? |
Autor: PhilippK |
Stand: 30.12.2008 04:56 |
Neuste Version unter: http://www.phpbb.de/doku/kb/pruning |
 |
Was ist Pruning und wie funktioniert es?
Dieser Artikel beschreibt, was es mit Pruning auf sich hat und wie es funktioniert.
Was ist Pruning?
Pruning ist eine Funktion, die ältere Themen automatisch löscht und so dafür sorgt, dass das Board nicht zu groß wird. Dabei werden all die Themen gelöscht, deren letzter Beitrag mehr als eine festgelegte Zahl von Tagen zurückliegt.
Gelöscht werden immer komplette Themen und diese nur dann, wenn alle Beiträge des Themas das vorgegebene Mindestalter überschritten haben. Wurde z.B. ein Thema vor 102 Tagen erstellt und eine Antwort einen Tagen später erstellt, so wird das Thema heute beim Pruning gelöscht, wenn als Grenze 100 Tage eingestellt wurde. Wurde jedoch gestern ein neuer Beitrag erstellt, so bleibt das komplette Thema bestehen und wird frühestens in 99 Tagen gelöscht (bei unveränderter Einstellung).
Automatisches Pruning
phpBB besitzt eine Funktion, die die Foren regelmäßig überprüft und ggf. ältere Themen gemäß der getroffenen Einstellungen automatisch löscht. Um diese Funktion generell zu aktivieren, muss im Administrations-Bereich unter 'Allgemeines'-'Konfiguration' die Option 'Forumspruning aktivieren' auf 'Ja' stellen (ist hier 'Nein' eingestellt, so erfolgt kein automatisches Pruning, selbst wenn es bei einem Forum eingestellt wurde).
Des weiteres muss unter 'Forum'-'Einstellungen' für jedes Forum unter 'Bearbeiten' 'Automatisches Pruning' aktiviert werden sowie die weiteren Einstellungen getroffen werden. Dabei wird unter 'Entferne Themen, in denen nichts mehr geschrieben wurde...' eingestellt, nach wie vielen Tagen ein Thema gelöscht werden soll (siehe oben). Unter 'Überprüfe das Themenalter...' wird eingestellt, wie oft eine Überprüfung erfolgen soll (siehe unten).
Öffnet ein Besucher ein Forum, für das das automatische Pruning aktiviert ist, so prüft phpBB, wie viele Tage seit dem letzten Pruning vergangen sind. Sind mehr Tage vergangen als in den Foren-Einstellungen angegeben, so überprüft phpBB alle Themen und löscht diese, sofern die genannten Kriterien zutreffen.
Optimale Werte für das Pruning
Welche Beiträge gelöscht werden sollen, kann nach eigenem Belieben eingestellt werden. Das Überprüfungsintervall sollte jedoch so gewählt werden, dass nicht zu viele Beiträge auf einmal gelöscht werden - denn sonst muss der Benutzer zu lange warten, bis ihm die Forenübersicht angezeigt wird - ggf. kann das Script auch zu früh vom Server abgebrochen werden. Daher sollte vor allem bei Foren mit vielen Beiträgen ein geringes Intervall (ggf. täglich) gewählt werden.
Manuelles Pruning
Über den Punkt 'Forum'-'Autom. Löschen' kann ein Pruning-Vorgang auch automatisch angestoßen werden. Dies geht auch, wenn das Pruning ansonsten im Admin-Bereich deaktiviert wurde.
Themen, die nicht gelöscht werden
Selbst wenn die oben genannten Kriterien zutreffen sollten, werden folgende Beiträge beim Pruning nicht gelöscht:Diese Beiträge müssen manuell gelöscht werden.
|
Knowledge Base Offline -> At Work -> Was ist Pruning und wie funktioniert es?
 |
Das Kopieren von Artikeln (auch auszugsweise) ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung erlaubt!
|
 |
|