Dieser Artikel beschreibt, wie bei Support-Anfragen eine Template-Datei zur Ansicht bereitgestellt wird.
Immer wieder kommt es vor, dass Benutzer komplette Dateien in Support-Anfragen posten. Das ist nicht nur unübersichtlich und unerwünscht, sondern verstößt auch gegen den phpBB.de-Knigge.
Dieser Artikel beschreibt, wie eine Template-Datei (mit der Endung .tpl) zur Ansicht bereitgestellt wird.
! Wie eine PHP-Datei bereitgestellt wird, wird in diesem Artikel erklärt.
Bei Template-Dateien ist es im Gegensatz zu PHP-Dateien nicht nötig die entsprechende Datei umzubenennen oder zu bearbeiten. Es reicht vollkommen aus den Link zu der Datei herauszugeben.
Die Template-Dateien befinden sich in einem Unterverzeichnis (mit dem Namen des Styles) von "templates".
subSilver ist bei einer Neuinstallation das Standardtemplate und ein Link zu einer Template-Datei (hier index_body.tpl) sieht in etwa so aus:
http://www.deinforum/templates/subSilver/index_body.tpl - Benutzer Style
- Erwartete Template-Datei
- Wichtig ist vorallem bei Servern mit Unixartigen Betriebssystemen die Gross- und Kleinschreibung zu beachten (hier subSilver)
Wird der Style Aeolus benutzt wird subSilver entsprechen dadurch ersetzt. Soll die Datei viewtopic_body.tpl gezeigt werden, muss aus dem o.g. Beispiel index_body.tpl ersetzt werden.
Wird so ein Link nun aufgerufen sieht man auf den ersten Blick nur ein "Code-Durcheinander". Hier muss nun einfach der Quelltext angezeigt werden (z.B. Internet Explorer; Rechtsklick 'Quelltext anzeigen'). Das Ergebnis entspricht der Template-Datei wie sie sich auf dem Server befindet.