phpBB.de - Die deutsche phpBB-Community
Stand: 30.12.2008 04:56
aktuelle Version auf phpBB.de
 
Apache At Work Communities Community Building Informationen und Hinweise Installation/Konfiguration/Update MySQL PHP phpBB-Optimierungen phpBB3 Rechtliches Server & Technik Snippets Templates und Mods
 



Knowledge Base Offline -> At Work -> Das Datumsformat von phpBB

Das Datumsformat von phpBB
Autor: Dennis Böge
Stand: 30.12.2008 04:56
Neuste Version unter: http://www.phpbb.de/doku/kb/datumsformat

Das Datumsformat von phpBB

Tipps und Tricks zum Datumsformat von PHP und wie das phpBB dieses nutzt.
Php (nicht phpBB) hat ein eigenes System um ein Datum zu speichern. Hier werden die Sekunden ab (Anfang) 1970 gezählt.

Vorteil: Überall auf der Welt ist diese Zahl gleich.
Nachteil: Man muss diese Zahl in in ein zeitzonenabhängiges Datum umwandeln.
In Deutschland wird generell folgendes Datumsformat verwendet: TT.MM.JJJJ HH:MM:SS. In Php entspricht das "d.m.Y, H:i:s".

Um dieses Datum im phpBB zu nutzen muss man es an zwei Stellen eintragen:
  • In ACP unter "Allgemeines", "Konfiguration", "Datumsformat".
  • In Profil unter "Datums-Format"


Die ACP-Einstellung ist das "Default" für neue User und Gäste, im Profil für jeden Persönlich. Eintragen muss man dort dann "d.m.Y, H:i:s" (Ohne "), oder (wer keine Sekunden braucht) "d.m.Y, H:i" (Ohne ").

Die Uhrzeit wird vom phpBB immer als GMT (z.B: England) ausgegeben. Wer in Deutschland ist, muss somit die Zeitzone auf GMT+1 stellen. Stimmt die Zeit trotzdem nicht, dann geht die Uhr im Bios des PCs falsch auf dem das phpBB läuft und muss nachgestellt werden.
Falls wir gerade Sommerzeit haben, ist entweder GMT+2 (da die Uhr ja bei uns um eine Stunde vorgestellt wird im Sommer) zu wählen oder man installiert die Automatische Umstellung auf Sommerzeit / Winterzeit.


Mehr über das Datumsformat kann man bei php.net nachlesen. Wer also z.B. den Wochentag oder die "Swatch-Internet-Zeit" anzeigen lassen möchte, wird dort fündig.



Knowledge Base Offline -> At Work -> Das Datumsformat von phpBB