phpBB.de - Die deutsche phpBB-Community
Stand: 30.12.2008 04:56
aktuelle Version auf phpBB.de
 
Apache At Work Communities Community Building Informationen und Hinweise Installation/Konfiguration/Update MySQL PHP phpBB-Optimierungen phpBB3 Rechtliches Server & Technik Snippets Templates und Mods
 



Knowledge Base Offline -> Server & Technik -> PHP -> Umgang mit phpMyAdmin

Umgang mit phpMyAdmin
Autor: tomtom
Stand: 30.12.2008 04:56
Neuste Version unter: http://www.phpbb.de/doku/kb/pma_faq

Umgang mit phpMyAdmin

Dieser Artikel beschreibt, die allgemeine Benutzung von phpMyAdmin
Im folgenden Artikel werden die Grundsätze zum Arbeiten mit phpMyAdmin erklärt. Wir gehen hier davon aus, dass phpMyAdmin bereits installiert und lauffähig auf dem Server existiert - die meisten Webhoster stellen es ihren Kunden zur Verfügung. Für die Installation und Einrichtung ist dieser Artikel hilfreich.

Grundinformationen
Nachdem wir uns brav eingeloggt haben (Daten werden i.d.R. vom Hoster mitgeteilt, landen wir direkt auf der Datenbank-Ebene. Betreibt man phpMyAdmin auf einem eigenen Server, so kann man auch noch auf die Server-Ebene zugreifen. Aber: der Otto-Normal-User hat "normalen" Webspace, von daher soll uns auch nur die Datenbank-Ebene interessieren.

phpMyAdmin ist in der Ansicht in zwei Bereiche aufgeteilt. Im linken Bereich ist ein Auswahlfeld, wo wir alle erstellten Datenbanken finden. Wird dort eine Datenbank ausgewählt, sehen wir zusätzlich noch alle Tabellen, die sich in der ausgewählten Datenbank befinden.
Der mittlere Bereich ist der Hauptaktionsbereich von phpMyAdmin. Hier sehen wir nach Auswahl einer Datenbank alle enthaltenen Tabellen, können Eigenschaften und Werte verändern und andere Operationen ausführen, auf die wir später näher eingehen werden.




Datenbank anlegen per phpMyAdmin
Um phpBB installieren zu können, benötigen wir eine neue, leere Datenbank. Diese müssen wir mit phpMyAdmin anlegen. Dazu geben wir im mittleren Bereich in das Feld "Neue Datenbank anlegen" den Namen ein, den unsere Datenbank tragen soll. In unserem Beispiel heisst die DB 'phpbb'. Wurde die Datenbank korrekt angelegt, wird uns das in einem Feld bestätigt: "Datenbank phpbb wurde erzeugt."


Datenbank anlegen per Verwaltungstool
Die meisten Webhoster stellen dem Kunden ein Tool, wie z.B. Confixx oder Plesk zur Verfügung. Innerhalb dieser Software ist es um einiges einfacher, eine neue Datenbank zu erstellen. Oftmals verhindern die Hostinganbieter, dass Datenbanken auf anderen Wegen angelegt werden.


Jetzt können wir mit der Installation von phpBB beginnen. Die Installationsroutine füllt die Datenbank automatisch mit Daten, sodass wir vorerst phpMyAdmin nicht brauchen.

Werte verändern
Nehmen wir an, wir sind mit unserem phpBB auf einen anderen Server umgezogen und haben vergessen, die Domain-Einstellungen im Adminbereich anzupassen. Nun bleibt nichts anderes übrig, die Einstellungen mit phpMyAdmin anzupassen. Wir wählen also auf der linken Seite von phpMyAdmin unsere Datenbank 'phpbb' aus.

Nun sieht das alles schon gefüllter aus. Auf der linken Seite werden jetzt alle enthaltenen Tabellen in der Datenbank angezeigt. Das gleiche im mittleren Feld. Neben jeder Tabelle haben wir in der Spalte "Aktion" ein paar Aktionsmöglichkeiten, welche durch die dazugehörigen Buttons dargestellt werden: (Anzeigen), (Ändern), (Löschen) und (primary) . Wir benötigen im Moment nur "Anzeigen".
Wir brauchen die Daten der Tabelle 'phpbb_config' weil dort unsere Konfigurationseinstellungen abgespeichert sind. Haben wir auf "Anzeigen" geklickt, werde alle Daten die sich in der Tabelle befinden angezeigt.

Um Werte in der Tabelle zu ändern, suchen wir uns das Feld in der Tabelle raus, was wir benötigen. Es kann passieren, dass Daten über mehrere Seiten verteilt sind. Dann gibt es den entsprechenden Button, um zu den nächsten Seiten zu gelangen. In unserem Fall benötigen wir das Feld 'server_name'. Dort bestätigen wir mit "Ändern" das wir die Werte in der Tabelle ändern möchten. Jetzt können wir nach Belieben neue Daten eintragen.

SQL ausführen
Da oftmals User mit diesem Punkt Probleme haben, möchten hieraus ausführlicher eingehen.

Oftmals benötigen Modifikationen Tabellenänderungen oder Zusätze. Diese sind in der Installationsanleitung gekennzeichnet durch:

Code:
#
#-----[ SQL ]------------------------------------------
#

(1) Wir wählen also wieder unsere Datenbank 'phpbb' aus:



(2) Hier finden in der mittleren Seite im oberen Bereich den Punkt "SQL" den wir anwählen:



(3) Hier öffnet sich ein neuer Bereich mit einem großen Eingabefeld, wo wir unsere Query eingeben müssen. Das ganze bestätigen wir mit OK. Eventuell muss vor dem Absenden der Prefix angepasst werden.



Hier hast du auch die Möglichkeit, eine ganze *.sql-Datei hochzuladen und auszuführen (klicke dazu auf "Dateimport". Das wird beispielsweise benötigt, wenn ein Backup eingespielt werden soll.

Exportieren/Backup erstellen
Das exportieren von Daten/backup erstellen wird im Artikel Export/Import eines Backups mit phpMyAdmin ausführlich erklärt.

Tabellen optimieren/reparieren
Werden Fehlermeldungen wie Can't open file angezeigt, ist es hilfreich die entsprechenden Tabellen zu reparieren. Dazu wählen wir wieder im linken Frame unsere Datenbank aus. Auf der mittleren Seite sehen wir wieder alle unsere Tabellen in der Datenbank. Vor jeder einzelnen Tabelle gibt es ein Auswahlfeld, das wir bei Bedarf markieren können.
Wir setzen also einen Haken für die Tabelle, die wir reparieren möchten. Unter allen Tabellen haben wir auch die Möglichkeit, alle Tabellen auszuwählen. Daneben findet sich eine Box, wo wir mehrere Aktionen für die ausgewählte/n Tabelle/n durchführen können. Da wäre


  • löschen
  • leeren
  • Druckansicht
  • Repariere Tabelle
  • Optimiere Tabelle


Hier wählen wir die gewünschte Option aus.

Tabellen leeren oder löschen
Diese Optionen sind recht endgültig. Es folgt zwar eine Abfrage, aber sobald eine dieser Aktionen gewählt und bestätigt wurde, sind die Daten nur noch mit Backups wiederherzustellen. Vorsicht ist also geboten.
Wo besteht der Unterschied zwischen leeren und löschen?
Im laufenden Betrieb kann es passieren, dass die Tabelle 'phpbb_sessions' "überläuft" und keine weiteren Daten aufnehmen kann. Dann ist es erforderlich, die Tabelle zu leeren. Dabei werden alle Inhalte entfernt, die Struktur bleibt aber erhalten und kann sofort wieder genutzt werden.
Wird hingegen löschen gewählt, so wird die komplette Tabelle aus der Datenbank samt Inhalten entfernt und phpBB kann nicht ordnungsgemäß arbeiten. Die Tabelle müsste neu erstellt werden.
Um eine Tabelle zu leeren oder löschen gehen wir genauso vor, wie beim reparieren oder optimieren. Wir wählen die gewünschte Tabelle aus indem wir einen Haken davor setzen und wählen unterhalb der Tabellenübersicht die entsprechende Option in der Auswahlbox.

Sonstige


  • Prefix
    Der Prefix wird beim phpBB bei der Installation ausgewählt und wird vor alle Tabellen gesetzt. Lautet der Prefix bei der Installation "phpbb_" so haben die Tabellen dann auch den entsprechenden Namen: "phpbb_auth_access", "phpbb_banlist", "phpbb_categories" usw.
    Muss einmal eine Veränderung (siehe SQL) durchgeführt werden und der aktuelle Prefix lautet anders, als der in der Installation, muss der in der auszuführenden Query natürlich dem wirklichen angepasst werden.

  • phpMyAdmin Links
    phpMyAdmin (Installation & Einrichtung)
    Export/Import eines Backups mit phpmyadmin
    www.phpmyadmin.net


Anleitung by Leuchte, überarbeitet von tomtom



Knowledge Base Offline -> Server & Technik -> PHP -> Umgang mit phpMyAdmin