phpBB.de - Die deutsche phpBB-Community
Stand: 30.12.2008 04:56
aktuelle Version auf phpBB.de
 
Apache At Work Communities Community Building Informationen und Hinweise Installation/Konfiguration/Update MySQL PHP phpBB-Optimierungen phpBB3 Rechtliches Server & Technik Snippets Templates und Mods
 



Knowledge Base Offline -> Server & Technik -> MySQL -> MySQL Backup

MySQL Backup
Autor: Dennis Böge
Stand: 30.12.2008 04:56
Neuste Version unter: http://www.phpbb.de/doku/kb/mysqlbackup

MySQL Backup

Vor- und Nachteile der verschiedenen MySQL Backup Möglichkeiten.
Die MySQL Datenbank speichert alle Informationen des Forums und sollte daher regelmäßig gesichert werden. Zum einen IMMER bevor man MODs einbaut oder sonstige Sachen am Forum verändert, zum anderen in regelmäßigen Abständen zum sichern der Benutzer und Beiträge.

Es verschiedene zum sichern der Datenbank viele Möglichkeiten:


  • phpBB Administraions-Bereich (PHP, Freeware, Bestandteil vom phpBB)
    Die Backupfunktion im Administrations-Bereich des phpBBs ist gut, wenn das Forum klein und MOD-frei ist. Ab 0,5 bis 1 MB Datenbankgröße fängt die Funktion jedoch an zu versagen. Wenn MODs eingebaut wurden, die neue Tabellen in die DB einfügen, müssen diese manuell hinzugefügt werden. Ausserdem muss man immer ein funktionsfähiges Forum haben um dort ein Backup zu erstellen oder zurückzuspielen.
    Mehr Infos: Datenbank sichern und wiederherstellen

  • PhpMyAdmin (PHP, Frontend, Freeware)
    PhpMyAdmin ist das wohl am weitesten verbreitetste Frontend für MySQL Datenbanken. Es eignet sich sehr gut für Datenbanken bis ca. 2 MB, danach versagt die Rückspiel-Funktion. Auf langsamen Servern kann es auch sein, dass das PHP-Script vom Server abgebrochen wird. Evtuell hilft es große Tabellen einzeln zu sichern.
    Mehr Infos: Export/Import eines Backups mit phpmyadmin

  • MySQLFront (Windows, Frontend, Shareware)
    MySQLFront ist ähnlich wie PhpMyAdmin ein Frontend für MySQL. Es ist jedoch ein Desktopprogramm für Windows 32 [Win95b bis WinXP]. Der große Vorteil ist, dass es nicht auf PHP Basiert und somit kein (z.B.) 30 Sekunden Timeout hat. Mit MySQLFront lassen sich auch sehr große Datenbanken einspielen, was jedoch langsam ist.MySQLFront benötigt externen Datenbankzugriff oder es kann die Verbindung über ein PHP-Script Tunneln. Danmit läßt sich MySQLFront (fast) überall einsetzen.
    Mehr Infos: http://www.mysqlfront.de

  • MySqlDump (Hersteller: MySQL), (PHP, Befehl, Teil von MySQL)
    MySQL hat auch eine eigene Funktion um Backups zu machen. Diese Funktion ist wohl die beste und schnellste verfügbare Funktion überhaupt. Jedoch erlauben lange nicht alle Hoster den Zugriff für Kunden auf die Funktion. Bei einigen Hostern darf man nur per "Confix" auf diese Art ein Backup machen, bei anderen ist der direkte Zugriff per system() Befehl erlaubt.
    Mehr Infos: Export/Import großer Datenbanken bei Verbindungsabbrüchen

  • MySqlDumper (Hersteller: D.Schlichtholz & S.Kamper), (PHP, Frontend, Freeware)
    MySQL Dumper ist eine Backuproutine für MySQL-Datenbanken, geschrieben in PHP und Perl. Es umgeht den "Timeout-Error" mit Hilfe eines kleinen Tricks: Es liest nur eine bestimmte Anzahl von Befehlen aus der Tabelle aus, merkt sich wie weit es gekommen ist und ruft sich anschließend selbst auf.
    Mehr Infos: MySQLDumper von D.Schlichtholz
    Diskussion: klick

  • BigDump (Nur einspielen von Backups, PHP, Tool, Freeware)
    Wer mit PhpMyAdmin ein Backup gemacht hat und es aufgrund der 2 MB Grenze nicht einspielen kann, kann dieses mit BigDump machen. BigDump ist sehr schnell und kommt auch mit sehr großen Datenbanken zurecht.
    Mehr Infos: MySQL-Backup mit Hilfe von Bigdump einspielen

  • Mysqldump.exe (Windows, Linux, Tool, Freeware, bestandteil von MYSQL)
    Erstellt ein Backup mit Hilfe von MySQL auf dem eigenen PC. Voraussetzung ist externer Datenbankzugriff und ein installiertes MySQL
    Mehr Infos: MySQL Backup auf dem eigenen PC

  • HeidiSQL (Windows, Frontend, Freeware)
    HeidiSQL ist der Nachfolger von einer alten MySqlFront -Version. Es ist ein Desktopprogramm für Windows 32 [Win95b bis WinXP]. Der große Vorteil ist, dass es nicht auf PHP Basiert und somit kein (z.B.) 30 Sekunden Timeout hat. Mit HeidiSQL lassen sich auch sehr große Datenbanken einspielen und bBackupen. Jedoch benötigt man externen MySQL Zugriff. Freehoster bieten das meistens nicht an, größtere Hoster oft auf Nachfrage.
    Mehr Infos: http://www.heidisql.com






  • Windows/Linux/PHP – Beschreibt, worauf das Backup-Programm/Script lauffähig ist
  • Freeware – Das Programm/Script ist kostenlos
  • Shareware – Das Programm/Script kann kostenlos getestet werden, muss danach aber bezahlt werden
  • Frontend – Es ist ein komplettes MySQL-Frontend, zum Zugriff auf die Datenbank. Es kann also mehr als nur ein Backup erstellen
  • Tool/Befehl – Es handelt sich nur um ein Backuptool oder Backupspcript, welches ausschließlich für Backups geschrieben wurde.



(Fehler bitte per PN Melden, danke)



Knowledge Base Offline -> Server & Technik -> MySQL -> MySQL Backup