 |
 |
 |
|
Stand: 30.12.2008 04:56 aktuelle Version auf phpBB.de |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
Knowledge Base Offline -> Installation/Konfiguration/Update -> Mit dem Board umziehen
Mit dem Board umziehen |
Autor: PhilippK |
Stand: 30.12.2008 04:56 |
Neuste Version unter: http://www.phpbb.de/doku/kb/Umzug |
 |
Mit dem Board umziehen
Dieser Artikel beschreibt, wie ihr mit eurem Board von einem Provider zum anderen umzieht.
Wenn ihr mit eurem Board zu einem anderen Provider wechseln wollt, müsst ihr dazu ein paar Änderungen an der Konfiguration vornehmen und die Dateien und die Datenbank kopieren.
Änderung der Konfiguration
Im Administrations-Bereich des alten Boards ruft ihr den Punkt 'Konfiguration' unter 'Allgemeines' auf. Dort wählt ihr für 'Board deaktivieren' Ja aus. Sollte sich beim Umzug auch die Domain und der Pfad ändern, so gebt unter Domainname, Server Port und Scriptpfad gleich die Daten für den neuen Server ein. Auch die Cookie-Domain solltet ihr ändern, sofern ihr hier bislang einen Wert eingetragen habt. Zieht ihr von einem SSL-Server (https) auf einen normalen (http) um (bzw. umgekehrt), so müsst ihr auch die Option 'Sicheres Cookie' anpassen. Nach dem Absenden der Konfigurationsseite ist euer Board deaktiviert. Falls ihr den Domainnamen geändert habt, werdet ihr euch auch nicht mehr anmelden können.
Kopieren der Datenbank
Wie Ihr die Datenbank am besten kopiert findet Ihr in dem Artikel: MySQL Backup.
Kopieren der Dateien
Als letztes ladet ihr die Dateien vom alten Server in ein lokales Verzeichnis auf eurem Rechner runter. Öffnet dann die Datei config.php mit einem Texteditor oder einem speziellen Editor für PHP-Dateien (Achtung: manche Editoren haben Probleme mit dem verwendeten UNIX-Zeichensatz). In der config.php müsst ihr nun die Angaben für den Datenbank-Server ($dbhost), den Namen der Datenbank ($dbname) sowie den Benutzer ($dbuser) und das Passwort ($dbpasswd) für den Zugriff anpassen. Sollte sich auch der Typ der Datenbank geändert haben, so müsst ihr noch die Variable $dbms anpassen. (Details zur config.php und der Variable $dbms gibt es in einem eigenen Beitrag). Jetzt könnt ihr die Dateien auf den neuen Server hochladen.
Fertig!!!
Jetzt solltet ihr i.d.R. auf euer neues Forum zugreifen können. Vergesst nicht, dass es noch gesperrt ist und ihr es erst wieder aktivieren müsst. Ggf. müsst ihr auch noch Änderungen an den Einstellungen für den Mail-Versand vornehmen, damit alles so klappt, wie ihr es euch vorstellt.
Hilfe bei Problemen
Sofern im folgenden Tabellennamen angegeben sind, so wird immer der Standard-Präfix phpbb_ verwendet. Solltet ihr einen anderen verwendet haben, so müsst ihr ihn entsprechend anpassen.
Es ist kein Zugriff auf das alte Board mehr möglich
Insbesondere bei einem Providerwechsel kann es sein, dass ihr nicht mehr auf euer altes Board zugreifen könnt, da z.B. die Domain schon umgestellt ist. In diesem Fall müsst ihr die Änderungen direkt in der Datenbank vornehmen. Als erstes deaktiviert ihr das Board in der alten Datenbank - so werden Inkonsistenzen vermieden, falls jemand während des Umzugs auf das Board zugreift (dies kann durch veraltete Nameserver-Einträge noch möglich sein). Dazu müsst ihr mit phpMyAdmin auf die Tabelle 'phpbb_config' zugreifen. Geht dann auf die Option 'Teilweise anzeigen' bzw. 'Suchen' (in neueren phpMyAdmin-Versionen) und tragt für 'config_name' den Wert 'board_disable' (ohne Anführungszeichen) ein. Ihr erhaltet ein Suchergebnis, das ihr ändern müsst. Nach dem Aufruf der Funktion 'Ändern' könnt ihr die Werte ändern - ändert bitte config_value auf 1.
Die restlichen Optionen könnt ihr nach dem Umzug vornehmen. Auf genau die gleiche Weise wie für 'board_disable' müsst ihr Änderungen dieser Werte vornehmen: Zitat: | Domainname: server_name
Server Port: server_port
Scriptpfad: script_path
Cookie-Domain: cookie_domain
Sicherers Cookie: cookie_secure (1 für SSL, ansonsten 0) | Details dazu gibt es in einem eigenen Beitrag.
Sehr hilfreich, beim umziehen ist auch der phpBB Board-Doktor, der die Einstellungen automatisch vornimmt.
Die Sicherung der Datenbank bricht ab
Wenn die Sicherung (oder der Upload) der Datenbank abbricht, liegt dies i.d.R. an der PHP-Konfiguration eures Providers. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu umgehen:- Ihr führt einen System-Befehl bei eurem Provider aus (nicht immer möglich). Details dazu findet ihr in diesem Beitrag.
- Ihr exportiert und importiert die Daten tabellenweise, ggf. könnt ihr zusätzlich die Struktur und die Daten trennen (bei den Tabellen phpbb_search_results und phpbb_sessions reicht es, wenn ihr die Struktur kopiert).
- Wenn ihr immer noch Probleme habt, könnt ihr bei den Tabellen phpbb_search_wordlist und phpbb_search_wordmatch auch nur die Struktur kopieren und die Daten später mit dem Rebuild Search Index Mod oder dem DB Maintenance Mod wieder herstellen.
Änderung von Links im Forum
Wenn ihr die Links in den Beiträgen von der alten URL auf die neue URL ändern wollt, hilft euch ein SQL-Befehl weiter.
.htaccess/.htpasswd
Insofern man Bereiche des Boardes (z.B. Adminpanel oder andere Ordner) mit einer .htaccess/.htpasswd geschützt hat, müssen die Pfadangaben in .htaccess/.htpasswd angepasst werden.
|
Knowledge Base Offline -> Installation/Konfiguration/Update -> Mit dem Board umziehen
 |
Das Kopieren von Artikeln (auch auszugsweise) ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung erlaubt!
|
 |
|